Thierhaupten (Augsburg) Zitieren

 

Orts- und Gebäudegeschichte 

Besondere Fakten zur Zeit der Entstehung der Erdteilallegorien[1]

Mitte des 8. Jahrhunderts Gründung des Klosters durch Herzog Tassilo
1028 Neubelebung des Klosters durch Bischof Gebhard von Regensburg
12. Jahrhundert Bau der dreischiffigen Pfeilerbasilika unter Abt Heinrich I. (†1170)
1710/1714 erste Umbauten in der Klosterkirche; Baumeister: Johann Jakob Herkomer
1762–1765 endgültige Barockisierung der Kirche unter Abt Georg Dorner (reg. 1761–1771); Maler: Franz Josef Maucher, Stuckateur: Franz Xaver Feichtmaier
1803 Säkularisation des Klosters 

[1] Historische Basisinformation siehe in der Seitenleiste unter Verlinkungen „Klöster in Bayern“, ein Projekt des Hauses der bayerischen Geschichte, Augsburg.

Bibliografie 

Zuletzt aktualisiert am: 24.02.2016

↑ zurück nach oben