Traunkirchen (PB Gmunden) Zitieren

 

Erdteilallegorien an diesem Ort
Orts- und Gebäudegeschichte 

632 Abtei Trunseo
909 Schenkung der Abtei durch König Ludwig IV. an Markgraf Aribo und Erzbischof von Salzburg
1020 erneute Klostergründung durch Benediktinerinnen
1327 Zerstörung durch Brand und Wiedererrichtung
1622 Kaiser Ferdinand II. übergibt das mittlerweile aufgegebene Kloster an den Jesuitenorden
1632 Zerstörung der Klosteranlage durch Brand
1632–1652 Wiederaufbau der Klosterkirche mit dreischiffigem Langhaus
1753 Einbau der Fischerkanzel
1999 Renovierung

Zuletzt aktualisiert am: 24.02.2016

↑ zurück nach oben