Wald (Sigmaringen) Zitieren

 

Erdteilallegorien an diesem Ort
Geschichte der Wallfahrt 

Besondere Fakten zur Zeit der Entstehung der Erdteilallegorien[1]

1212 Kauf des Gutes Wald inklusive Pfarrkirche und daraufhin Gründung eines Zisterzienserinnenklosters als Tochterkloster Salems durch Burkhard von Weckenstein
1217 Aufnahme in den Zisterzienserorden
1696–1698 Neubau einer Klosterkirche (Baumeister: Jos Beer)
1751/1754 und 1764/66 Neugestaltung des Kircheninneren (Stuckateur: Johann Jakob Schwarzmann; Maler: Johann Melchior Eggmann und Andreas Meinrad von Aw; Fassmaler: Johann Michael Schmadel)
1806 Säkularisation des Klosters

[1] Historische Basisinformation siehe in der Seitenleiste unter Verlinkungen „LEO-BW – Landeskunde online erkunden“, ein Kooperationsprojekt unter Leitung des Landesarchivs Baden-Württemberg, Stuttgart.

 

Bibliografie 

Zuletzt aktualisiert am: 17.06.2016

↑ zurück nach oben