Anton Joseph Walch Zitieren
* 22. Feb 1712, † 20. Mär 1773, Maler

Künstler von
Kurzbiografie 

Eltern (verheiratet seit 1711): Johann Adam Walck, Maurer aus Schröcken (Vorarlberg) und Regine Weberin (Kaufbeuren)

Schaffenszeit:

  • Lehre unbekannt, Einflüsse von Matthäus Günther (besonders dessen Altdorfer Werke vor 1748)
  • Schüler: eventuell Georg Alois Gaibler (1751–1813)
  • Werke: vor allem Kaufbeurer Raum, Ostallgäu, vereinzelt bis nach Tirol (Heiterwang) und in den Landsberger Raum (Obermeitingen), überwiegend kleinere Kirchen, aber auch für die Benediktiner von St. Mang in Füssen tätig

Familie/Wohnort:

  • 15. Februar 1734 erste Heirat mit Maria Johanna Höss (†1768) in Kaufbeuren – Kinder: 9 Töchter und 2 Söhne (geboren zwischen 1735 und 1749)
  • 24. November 1768 zweite Heirat mit Maria Magdalena Clara Scholz (†1773)
  • 1734–1773 wohnhaft in Kaufbeuren, seit 1761 im Haus Am Breiten Bach Nr. 23

Ämter: Stadtbaumeister, Ratsherr, Gerichtsassessor, Obmann der Kramerzunft, Pfleger der Pfarrkirche St. Martin, Kornmeister (seit 1770)

Zuletzt aktualisiert am: 20.11.2017

↑ zurück nach oben