Erzbruderschaft des heiligen Rosenkranzes (Schwabmühlhausen) Zitieren
Bruderschaft, Gruppe

Auftraggeber von
Kurzbiografie 

Die Erzbruderschaft zum Heiligen Rosenkranz in Schwabmühlhausen wurde 1696 ins Leben gerufen. Da das Freskenprogramm nicht nur dem Kirchenpatron, sondern auch im Chorfresko „Verherrlichung Mariens als Rosenkranzkönigin“ der ortsansässigen Erzbruderschaft zum Heiligen Rosenkranz Rechnung trägt, ist anzunehmen, dass die Mitglieder sei es ideel oder monetär involviert waren. Möglicherweise hat der Maler Johann Baptist Enderle sogar einzelne Mitglieder der Bruderschaft in der Männergruppe rechts der beiden Auftraggeber im Stifterfresko auf der unteren Orgelemporenbrüstung verewigt. 

Zuletzt aktualisiert am: 23.11.2017

↑ zurück nach oben