Leonhard Heckenauer Zitieren
* 1650, † 1704, Kupferstecher

Kurzbiografie 

Leonhard Heckenauer war Schüler von Bartholomäus Kilian in Augsburg. Zu einem seiner Meisterwerke ist sicherlich der 145 Figuren umfassende Entwurf „Glorie des heiligen Benedikt“ von Johann Karl von Reslfeld zu zählen. Diesen stach er im Auftrag der Salzburger Benediktineruniversität anlässlich der Promotion von Pater Anselm Bender 1701.

Bibliografie 

Zuletzt aktualisiert am: 06.05.2016

↑ zurück nach oben