St. Jakobus Bruderschaft (Killer) Zitieren
Bruderschaft, Gruppe

Auftraggeber von
Kurzbiografie 

In Killer wird bereits 1330 erstmals eine verstärkte Marienverehrung dokumentiert, die, wie die Existenz eines Gnadenbilds – eine Pieta – zeigt, um 1500 blühte.[1] Etwa zur gleichen Zeit, 1510, wird die Existenz einer Jakobsbruderschaft erwähnt. Diese blieb über die gesamte frühe Neuzeit bestehen.[2]

[1] Das Sigel des damaligen Pfarrers, des sog. Konrad der Esel führte die Madonna. Vgl. Steim 1984, 21.

[2] Um 1904 ist die Bruderschaft aufgehoben wurden, um dann 2004 wiederbelebt zu werden. Vgl. SWP v. 18.06. und 24.07.2010.

Bibliografie 

Zuletzt aktualisiert am: 02.12.2015

↑ zurück nach oben