Franz Ferdinand Dent Zitieren
* 11. Aug 1723, † 12. Nov 1791, Maler

Beteiligt bei
Kurzbiografie 

Zwar wurde Dent am 11. August 1723 in Kirchen-Hausen geboren, verbrachte aber seine Kindheit am Bischofssitz und in der Heimatstadt seiner Mutter: Konstanz. Sein Eltern waren der weitestgehend unbekannte Maler Franz Ferdinand Dent (der Ältere) und Maria Agatha, die aus der Konstanzer Buchdrucker und -verleger Familie Labhart stammte. [1] Nach einer ersten Mitarbeit in der väterlichen Werkstatt in Konstanz, trat er in die Werkstatt des Riedlinger Malers Josef Ignaz Wegscheider (1704–1758) ein.[2] Der genaue Zeitpunkt ist nicht überliefert, vermutet wird, dass er bereits während Wegscheiders größtem Auftrag in der Beuroner Klosterkirche 1738 diesem assistierte.[3] Zu diesem Zeitpunkt wäre er in einem Alter (15 Jahre) gewesen, zu dem in der Regel eine Lehre begann. Bis zu Wegscheiders Eintritt in die Politik als Bürgermeister der vorderösterreichischen Donaustadt Riedlingen 1744 konnte er nicht nur in der Ausmalung der Stadtpfarrkirche St. Gallus in Bregenz (1738), der Messkircher Hofkapelle (1739), der Sigmaringer Josephskapelle (1739), der Einsiedlerkapelle in Inzigkofen (1740) und der Kirche St. Blasius in Grüningen (1741) einen reichen Schatz an Erfahrungen sammeln, sondern auch erste Kontakte zu den Werkstätten von Franz Joseph Spiegler (1691–1757) oder Johann Josef Christian (1706–1777) in der Künstlerstadt[4] knüpfen. Anzunehmen ist, dass er während Wegscheiders Bürgermeisterzeit, die bis 1752 dauerte und in der von diesem keine Werke bekannt sind, auf Wanderschaft gegangen ist. Eventuell ist er auch in seine Heimatstadt Konstanz zurückgekehrt, wie eine Rechnung für die Verschönerung der Emporenbrüstung der Salmendinger Pfarrkirche aus dem Jahr 1749[5] sowie die Signatur seines Ringingener Fresko mit dem Zusatz constantiensis bezeugen.

Erstmals selbstständig als Künstler fassbar wird er 1749, und zwar nicht nur durch den Salmendinger Auftrag, sondern durch einen seiner größten Aufträge, den er im gleichen Jahr ausführte: die Ausmalung der Pfarrkirche St. Martin im fürstenbergischen Ringingen.[6] Er erhielt diese Chance durch seinen Cousin väterlicherseits Johannes Baptist Maria Bitzenhofer (1699–1784), der seit 1741 Ortsgeistlicher und speziell in den 1760er-Jahren für Dent bedeutsam war.[7] Für fast eine Dekade wird es wiederum still um ihn, erst 1757 taucht er als Mitarbeiter von Johann Baptist Anwander in der Ausstattung der Augustinerkirche in Schwäbisch Gmünd auf.[8] Hier soll er sich auch in der Gestalt eines Armen verewigt haben. Ein Jahr später, im Frühjahr 1758, arbeitet er erneut mit seinem ehemaligen Lehrer Wegscheider in der Ertinger Marienwallfahrtskirche zusammen.[9] Vermutet wird, dass ihn im Anschluss der Beuroner Abt Rudolf II. Reichel (reg. 1751–1790) beauftragte, die Egesheimer Pfarrkirche auszumalen. Allerdings verhinderte Wegscheiders Tod im Spätsommer 1758[10] die eigenhändige Ausführung. Sein Mitarbeiter Dent zeichnet daraufhin für die Umsetzung verantwortlich. Als Vorlage für das Chorfresko diente ihm ein Kupferstich Matthäus Günthers (1708–1788), von der er die Dreifaltigkeit sowie die Darstellung des Heiligen Geistes in Menschengestalt[11] übernahm, aber nicht die Muttergottes, die der Ringinger Maria von 1749 gleicht.[12] Dieser Kupferstich setzte er dann detailgetreu in dem fünf Jahre später entstandenen Langhausfresko der Marienkapelle in Ringingen um, indem er die Vermählung Mariens mit dem Heiligen Geist mit der Anbetung der vier Erdteile kombinierte. Es handelt sich hierbei wiederum um einen Auftrag seines Cousins, den Dent selber im Fresko porträtierte.[13]

Im darauffolgenden Jahr, 1759, brachte ihn die Ausmalung der Johanneskapelle in Starzeln, heute ein Ortsteil Burladingens, erstmals in direkten Kontakt mit seinem späteren engen Arbeitskollegen, dem Baumeister der Fürsten von Hohenzollern-Hechingen Christian Großbayer (1718–1782). Dieser erbaute die Kirche zwischen 1759 und 1762. Laut einer Rechnung erhielt Dent 194 Gulden 30 Kreuzer.[14] In den 1760er-Jahren waren es auch vor allem die Beuroner Klosterherren, die ihn als Künstler beschäftigten. Neben einer Reihe von Altarblättern für die Kirche in Reichenbach (1761) betraute ihn der dortige Kanzleidirektor Franz Anton Pizenberger (†1772) mit der Ausführung einer besonders delikaten Angelegenheit.[15] Es werden Dent drei Ölgemälde mit Darstellungen zur Gründung von Alt- und Neubeuron[16] zugeschrieben. Darüber hinaus werden auch vier Wandbilder mit der Darstellung historischer Persönlichkeiten auf der Orgelempore der Beuroner Klosterkirche zugesprochen. [17] Obwohl ihre klostergeschichtliche Bedeutung nur fiktiver Natur war, sollte es der Zweck dieser Bilder sein, den Beuroner Anspruch auf Reichsunmittelbarkeit für alle Welt zu dokumentieren. Dieser Schwindel wurde allerdings schnell aufgedeckt. Ein Vermerk des Leiters der späteren Untersuchungskommission und guten Bekannten Dents, der älteste Sohn Wegscheiders Georg Franz (1731–1795), der 1754 als Pater Fidel seinem Onkel Johann Michael als Beuroner Chorherr gefolgt war, [18] belegt Dents Involvierung in dieser Sache.[19] Unweit von Beuron malte Dent auch die Kirche St. Stephan in Buchheim 1764 aus. Hier verwendete er eine Erdteil-Komposition, die er 1778 in Killer wiederverwenden sollte und die durch den beliebten Stich von Gottfried Bernhard Göz inspiriert wurde.

Sein nächster freskaler Auftrag[20] in der Pfarrkirche Mariä Heimsuchung in Weilheim ist für das Jahr seines Umzugs nach Hechingen und seiner Eheschließung mit Appollonia Hengglin (†1786) aus einer Salmendinger Bauernfamilie belegt. Die Ehe schloss sein Vetter Bitzenhofer 1769 in der Ringinger Pfarrkirche. [21] In Hechingen begann eine neue Phase seines Wirkens, die von einer engen Zusammenarbeit mit Großbayer geprägt war.[22] Die gemeinsamen Aufträge, die inhaltlich zwischen der Ausführung von Reparaturen sowie eines Neubaus rangierten, waren: 1769 Weilheim und in Melchingen, 1772 St. Georg in Burladingen und 1778 Mater Dolorosa in Killer. In Killer unterstützte ihn sein Gehilfe Josef Anton Vogel.

Parallel hat er zum einen 1770 die Ausmalung der Salmendinger Pfarrkirche St. Michael innerhalb eines zweiten Auftrags vollendet, die er bereits zwanzig Jahre zuvor begonnen hatte. Zum anderen engagierten ihn die Augustiner-Eremiten des Klosters Oberndorf am Neckar vermutlich auf Vermittlung Großbayers, der 1774 die Bauleitung der Großbaustelle der Klosterkirche übernommen hatte, für die Ausmalung ihres Refektoriums, die heute allerdings zerstört ist.[23]

Obwohl er erst am 12. November 1791 in Hechingen verstarb, stammt sein letztes von ihm signiertes Werk – das Hochaltarbild für die Hechinger Spitalkirche (Signatur Dent pinxit 1779) – aus dem Jahr 1779.[24] Im Urteil seines Biografen Anton Pfeffer sei Dent „wohl nicht zu den führenden Köpfen der Kunst des Rokoko zu rechnen, aber als talentvoller und begabter Künstler von beachtenswerter Höhe anzusehen […], der sich durch große Volkstümlichkeit auszeichnet.“[25] In seinen Werken zog er nicht nur immer wieder vertraute Vorbilder von Künstlerkollegen wie Carlo Innocenzo Carlone (1686–1775) oder Carlo Marratta (1625–1713), sondern auch süddeutscher Größen wie Matthäus Günther, Cosmas Damian Asam (1686–1739) oder Andreas Meinrad von Au (1712–1792) heran, die er eventuell selber gesehen oder über Kupferstiche rezipiert hatte. [26]

[1] Vgl. Pfeffer 1932, 32; Kraus 1985, 29; Oehler 2010, 18.

[2] Albert Pfeffer sieht Dent noch als Schüler Jakob Karl Stauders (1694–1756). Dies negiert allerdings Stauders Biograf Thomas Onken, da Stauder Ende der 1730er-Jahre nicht mehr in Konstanz ansässig war. Eine Lehre bei Wegscheider wird erstmals explizit von Pater Gallus Schwind 1938 in seinem Aufsatz zur Beuroner Klosterkirche anlässlich ihres Jubiläums angemerkt. Vgl. Pfeffer 1932, 33f.; Schwind 1938, 358 Anm. *; Spornitz 1959, 255; AK Bregenz 1963, 19, 69; Onken 1972, 20f., 280 Anm. 372.

[3] Vgl. Oehler 2010, 20.

[4] Aßfalg 1990, 332–341 und 1991, 51–61.

[5] Vgl. Pfeffer 1932, 34; Oehler 2001, 305.

[6] Es soll sich im Evangelisten Lukas, der auf einer der vier Tafeln des Kanzelcorpus dargestellt, ein Selbstporträt Dents finden. Vgl. Pfeffer 1932, 36; Oehler 2001, 305 mit Abbildung.

[7] Vgl. Pfeffer 1932, 33.

[8] Vgl. Kissling 1961, 39f. Dent war bei Anwander sicherlich nicht in der Rolle des Schülers, sondern als Mitarbeiter.

[9] Zur zeitlichen Datierung des Ertinger Auftrags siehe hierzu ausführlich Ertingen.

[10] Zur Diskussion seines Todesdatum siehe Joseph Ignaz Wegscheider (1704–1758).

[11] In der Bulle Sollicitudine Nostrae hatte dies Papst Benedikt XIV. (1740–1758) zwar 1745 verboten. Allerdings wurde dies wie Günthers und Dents Darstellungen sowie die Umsetzung Andreas Meinrad von Aus 1746 auf einem Tafelbild (heute Sigmaringer Heimatmuseum) zeigen, nicht immer befolgt. Zur Darstellungstradition des Heiligen Geistes als Jüngling siehe Oehler 1998, 316–326. Vgl. auch Irtenkauf 1981, 35–38; Buck 1992, 157; AK Sigmaringen 1992, 21, 29 und Abb. 93.

[12] Der Kupferstich entstand in der Nachfolge von Günthers Auftrag der Ausmalung der Pfarrkirche von Altdorf. Eine Version wird heute in der Augsburgischen städtischen Kunstsammlung (Inv. Nr. G 21 004 und 5356) aufbewahrt. Für eine Abbildung des Freskos in der Ringinger Pfarrkirche s. BKA Marburg „mi02793g04“ und für den Kupferstich s. AK Augsburg 1988, 350 Kat. 135.

[13] Vgl. Oehler 2010, 21f.

[14] vgl. Pfeffer 1932, 38; Oehler 1993, 81.

[15] Ausführlich zum Beuroner Schwindel siehe Schöntag 1992, 23–66.

[16] Diese Gemälde befinden sich heute im Klausurtrakt der Abtei. Vgl. Schöntag 1992, 46f.

[17] Hierbei handelte es sich um Karl den Großen (Gewährung der Klosterimmunität 786), Burkhard von Nellenburg (Vogt des Klosters), Gerold von Bussen (1. Gründer des Klosters links der Donau 777) und letztlich Graf Peregrin (2. Gründer des Klosters rechts der Donau 1077). Während Wilfried Schöntag diese Wegscheider aufgrund der Secco-Technik und des Stils abspricht, übergibt sie Hans-Albrecht Oehler seinem Schüler Dent. Vgl. Schöntag 1992, 51; Krins 2008, 79.

[18] Der älteste Sohn Georg Franz (1731–1795) folgte am 21. September 1754 als Pater Fidel CRSA zunächst seinem Onkel Johann Michael beziehungsweise Pater Theodor als Beuroner Chorherr und wurde dann 1775 als Professor der Moral- und Pastoraltheologie an die Universität Freiburg berufen. Vgl. Schwind 1938, 337f.; Oehler 2010, 21.

[19] Die Erwähnung Dents im Bericht des Fiskalamts Freiburg vom 9. September 1784 (vgl. Schöntag 1992, 39 Anm. 69) ist allgemeiner Art, das heißt, er spricht weder von den Ölgemälden noch von den Wandbildern in konkreter Form. Wilfried Schöntag spricht die Wandbilder Wegscheider aufgrund der Secco-Technik und des Stils ab und Dent zu. Vgl. Schöntag 1992, 51.

[20] Zwischenzeitlich hat er Altarbilder für die Wallfahrtskirche auf dem Dreifaltigkeitsberg bei Spaichingen angefertigt. Folgende Signatur „F. Ferdi. Dent pinx 1765“ belegt das Jahr der Anfertigung. Vgl. Pfeffer 1932, 40.

[21] Vgl. Pfeffer 1932, 34; Kraus 1985, 29. Hans Albrecht Oehler schreibt fälschlicherweise in der Salmendinger Pfarrkirche. Vgl. Oehler 2010, 23.

[22] Vgl. ausführlich Hannmann/Steim 1982, 37f., 40, 46.

[23] Hier malte Dent Wandbilder unter anderem mit Porträts von Maria Theresia und Joseph II. Vgl. Pfeffer 1932, 45; Hannmann 1978, 13; Oehler 1993, 91. Für die Klosterkirche war bereits der Donauwörther Maler Johann Baptist Enderle (1725–1798) verpflichtet worden, der diese 1776/1777 ausführte. 

[24] Vgl. Pfeffer 1932, 46.

[25] Pfeffer 1932, 47.

[26] Wie etwa für seine Weihnachtsbilder in Egesheim folgt er den Vorgaben Antonio Correggios (1494–1534) und Carlo Marattas (1625–1713) oder verwendet in Weilheim in der Apostelkommunion Details aus dem Ludwigsburger Hochaltarbild von Carlone. Die Balustradenumrandung sowie der Treppenaufgang im Langhausfresko der Killer Pfarrkirche erinnern an Asams Mariä-Himmelfahrts-Fresko in Aldersbach von 1720 sowie auch Wegscheiders Ertinger Ausführung, bei der Dent mitgearbeitet hatte. Im Mechinger Auftrag zog Dent als Vorbild das Weihnachtbild der Pfullendorfer Pfarrkirche von Au heran. Vgl. Oehler 2010, 24f.

Bibliografie 

Zuletzt aktualisiert am: 16.05.2017

↑ zurück nach oben

 

Forschungsplattform Erdteilallegorien im Barockzeitalter / Research Database Continent Allegories in the Baroque Age

Nirgendwo hat der Barock eine solche Dichte an Allegorien der vier Erdteile – Europa, Asien, Afrika und Amerika – hervorgebracht wie im Süden des Heiligen Römischen Reiches. In ihnen manifestieren sich die Vorstellungen des Barock von der Gestalt der Welt, ihrer politischen, sozialen und spirituellen Ordnung, vom Fremden wie vom Bekannten. Diese einzigartige Sammlung dokumentiert Darstellungen der vier Erdteile in Fresken, Stuck, Gemälden oder Skulpturen in ihren ursprünglichen Ausstattungskontexten. Baugeschichten sind ebenso erfasst wie Künstler und Auftraggeber.

Publikationen zum Projekt:

***

Allegories of the four continents – Europe, Asia, Africa, and America – were an extremely popular iconographic motive during the baroque era. It was most prevalent in the Southern Parts of the Holy Roman Empire. These allegories express/manifest/carry the imagination/conception/vision of the baroque of the shape of the world, its political, social, and spiritual order as well as of foreign and familiar things. This unique collection documents depictions of four continents in frescoes, stucco, paintings or sculptures in their place of origin. The historical contextualization contains the building history as well as artists and principals.

New publications:

Nutzungsbedingungen anzeigen
 

GRUNDLEGENDES

Die Datenbank „Erdteilallegorien im Barockzeitalter im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation (Süddeutschland, deutschsprachige österreichische Erblande)“ entstand im Rahmen des Projekts „Diskurs- und kunstgeschichtliche Untersuchung von Erdteilallegorien“ [FWF P23980] an der Universität Wien, Historisch-kulturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Geschichte. Die Nutzung der Datenbank unterliegt den im Folgenden genannten Bedingungen. Der Zugang zur Datenbank wird gewährt, sobald Sie die Nutzungsbedingungen akzeptiert haben.

Die Nutzungserlaubnis der Datenbank beinhaltet über das Lesen von Texten und Anschauen von Bildern hinaus die Möglichkeit, in der Datenbank für eigene Forschungsvorhaben zu recherchieren und eigene Statistiken auf der Basis der Daten unter Angabe der Quelle zu erstellen. Sämtliche Inhalte der Datenbank wie Texte, Karten und Bilder/Fotografien unterliegen den nachfolgend genannten Bedingungen. Kein Inhalt darf verändert werden.

 

BILDRECHTE

Für die Inhalte der Bilddatenbank (Texte, Karten, Bilder, Narrationen) gilt das österreichische Urheberrecht. Jegliche kommerzielle Nutzung ist untersagt. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Rechte an den Fotografien bei den Fotografinnen und Fotografen des Projekts. Diesen liegen entsprechende Rechtseinräumungen (Fotografiererlaubnisse) der Besitzer der Objekte zugrunde. Downloads sind nicht erlaubt, die Bilder sind mittels einer Downloadsperre geschützt. Für allfällige Verwendungen außerhalb der Datenbank (z. B. Abbildungen in wissenschaftlichen Publikationen) sind die Rechte bei allen Rechteinhabern einzuholen. Ausgenommen hiervon sind Bilder mit Herkunft "Wikimedia Commons".

 

ZITIERBARKEIT

Bilder und Texte aus der Datenbank sind den üblichen Regeln entsprechend zu zitieren. Die zu zitierenden Angaben werden automatisch für jeden Text und jedes Bild generiert. Sie finden sich unterhalb jedes Beitrags in folgender Form:

  • Texte: [Autor/in, Titel, in: Name des Projektleiters: Titel des Projekts, Besuchsdatum, - <URL>]

Beispiel: Marion Romberg, Birnau (Bodenseekreis), Mariae Himmelfahrt, in: Wolfgang Schmale (Projektleitung): Erdteilallegorien im Barockzeitalter, Wien, besucht 15.09.2015, <http://erdteilallegorien.univie.ac.at/erdteilallegorien/birnau-bodenseekreis-mariae-himmelfahrt>.
 

  • Fotografien: [Fotograf/in, Titel, in: Name des Projektleiters: Titel des Projekts, Besuchsdatum, - <URL>]

Beispiel: Marion Romberg, Birnau (Bodenseekreis), in: Wolfgang Schmale (Projektleitung): Erdteilallegorien im Barockzeitalter, Wien, besucht 15.09.2015, <http://erdteilallegorien.univie.ac.at/bilder/birnau-bodenseekreis-mariae-himmelfahrt/birnau-bodenseekreis-5>.
 

  • Abbildungen: [Eigentümer/Aufbewahrungsort, Signatur/Inventarnummer, (Autor), Titel, in: Name des Projektleiters: Titel des Projekts, Besuchsdatum, - <URL>]

Beispiel: Cesare Ripa, Iconologia, Rom 1603, 335, Universitätsbibliothek Heidelberg, C 5456 A RES, in: Wolfgang Schmale (Projektleitung): Erdteilallegorien im Barockzeitalter, Wien, besucht 15.09.2015, <http://erdteilallegorien.univie.ac.at/bilder/iconologia-von-cesare-ripa/ripa-iconologia-1603-2>

 

Nicht ausdrücklich erlaubte und von keinem Tatbestand freier Werknutzung gemäß dem Urheberrecht, insbesondere nicht vom Zitatrecht umfasste Verwendungen von Inhalten der Datenbank sind nicht zulässig.

weiter

×