31AA IconClass Linked Data 31AA

die (nackte) menschliche Figur; Ripa: Corpo humano - AA - weibliche Figur

1 - 50 von 103
Titel Art Zeitliche Einordnung
*Haldenwang (Günzburg), Maria Immaculata Erdteilallegorien 1760-1760 to 1761-1761
*Wien (PB Wien), Majoratspalais der Fürsten von Liechtenstein Erdteilallegorien 1847-1847
*Wien (PB Wien), Stadtpalais des Prinzen Eugen Erdteilallegorien 1702-1702
Aibling (Rosenheim), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1756-1756
Aldersbach (Passau), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1748-1748
Alteglofsheim (Regensburg), Schloss Erdteilallegorien 1685-1685
Altenburg (PB Horn), Stift, Blauer Raum Erdteilallegorien 1736-1736
Altenhohenau (Rosenheim), SS. Peter und Paul Erdteilallegorien 1774-1774
Althausen (Würzburg), St. Maria Magdalena Erdteilallegorien 1776-1776
Andechs (Starnberg), Kloster, Prälatenkapelle Erdteilallegorien 1755-1755
Arnstorf (Rottal-Inn), Oberes Schloss Erdteilallegorien 1714-1714
Auerbach in der Oberpfalz (Amberg-Sulzbach), St. Johannes Baptist Erdteilallegorien 1765-1765
Augsburg (Augsburg), Palais Heiss (heute Maximilianmuseum) Erdteilallegorien 1700-1700
Augsburg (Augsburg), Palais Liebert (heute Schaezler Palais) Erdteilallegorien 1767-1767
Bamberg (Bamberg), Namen Jesu [heute: St. Martin] Erdteilallegorien 1708-1708
Bayrischzell (Miesbach), Zu den sieben Schmerzen Mariens Erdteilallegorien 1785-1785
Betenbrunn (Bodenseekreis), Mariä Geburt Erdteilallegorien 1742-1742
Birnau (Bodenseekreis), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1748-1748
Bonndorf im Schwarzwald (Waldshut), Schloss Erdteilallegorien 1726-1726
Buchheim (Tuttlingen), St. Stephan Erdteilallegorien 1764-1764
Deggingen (Göppingen), Ave Maria Erdteilallegorien 1754-1754
Dietersburg (Rottal-Inn), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1773-1773
Dillingen an der Donau (Dillingen a. D.), Mariä Himmelfahrt [Kanzel] Erdteilallegorien 1760-1760 to 1762-1762
Donauwörth (Donau-Ries), Hl. Kreuz [Fresken] Erdteilallegorien 1720-1720 to 1721-1721
Dürnstein (PB Krems), Stift Erdteilallegorien 1716-1716
Ebbs (PB Kufstein), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1756-1756
Ebing am Inn (Mühldorf am Inn), St. Martin Erdteilallegorien 1768-1768
Frauenriedhausen (Dillingen a. D.), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1768-1768
Friedberg (Aichach-Friedberg), Herrgottsruh Erdteilallegorien 1738-1738
Friesach (PB St. Veit an der Glan), Hl. Bartholomäus Erdteilallegorien 1790-1790
Fulda (Fulda), Schloss, Orangerie Erdteilallegorien 1730-1730
Fulda (Fulda), Schloss, Südlicher Ehrenhofflügel Erdteilallegorien 1732-1732 to 1733-1733
Fünfstetten (Donau-Ries), St. Dionysius Erdteilallegorien 1766-1766
Fürstenfeldbruck (Fürstenfeldbruck), St. Maria Magdalena Erdteilallegorien 1764-1764
Furth im Wald (Cham), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1727-1727
Gabelbach (Augsburg), St. Martin [Kanzel] Erdteilallegorien 1738-1738
Gaming (PB Scheibbs), Kartause Erdteilallegorien 1723-1723
Gebenhofen (Aichach-Friedberg), Mariä Geburt Erdteilallegorien 1765-1765
Geras (PB Horn), Stift, weißes Zimmer Erdteilallegorien 1685-1685
Glosberg (Kronach), St. Maria [Hochaltar] Erdteilallegorien 1733-1733
Graz (PB Graz), Mariä Himmelfahrt am Leech Erdteilallegorien 1748-1748
Haupeltshofen (Günzburg), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1767-1767
Heiligenberg (Rottal-Inn), St. Erasmus Erdteilallegorien 1760-1760
Herrenchiemsee (Rosenheim), Klostergebäude Erdteilallegorien 1710-1710 to 1715-1715
Hofen (Ostalbkreis), SS. Georg und Laurentius Erdteilallegorien 1775-1775
Hohenschäftlarn (München), SS. Georg und Katharina Erdteilallegorien 1734-1734
Hurlach (Landsberg am Lech), St. Laurentius Erdteilallegorien 1763-1763
Ipthausen (Rhön-Grabfeld), Mariä Geburt Erdteilallegorien 1752-1752
Killer (Zollernalbkreis), Mater Dolorosa Erdteilallegorien 1778-1778
Kleinheubach (Miltenberg), Schloss, Attika Erdteilallegorien 1729-1729

Pages