44A1 IconClass Linked Data 44A1

Wappen (als Staatssymbol, etc.)

1 - 11 von 11
Titel Art Zeitliche Einordnung
*Wien (PB Wien), Schloss Laudon, Fresken Erdteilallegorien 1773-1773
Altenhohenau (Rosenheim), SS. Peter und Paul Erdteilallegorien 1774-1774
Augsburg (Augsburg), Palais Liebert (heute Schaezler Palais) Erdteilallegorien 1767-1767
Bobingen (Augsburg), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1750-1750
Bronnbach (Main-Tauber-Kreis), Orangerie Erdteilallegorien 1774-1774
Burghausen (Altötting), Kolleg Erdteilallegorien 1733-1733 bis 1735-1735
Füssen (Ostallgäu), St. Mang, Vorhalle Erdteilallegorien 1750-1750
Mühldorf am Inn (Mühldorf am Inn), St. Nikolaus Erdteilallegorien 1771-1771 bis 1772-1772
Oberigling (Landsberg am Lech), SS. Peter und Paul Erdteilallegorien 1735-1735
Passau (Passau), Schloss Hacklberg Erdteilallegorien 1692-1692
Wettenhausen (Günzburg), Klostergebäude, Kaisersaal Erdteilallegorien 1694-1694 bis 1695-1695