44B198 IconClass Linked Data 44B198

Brustplatte, Brustharnisch (als Symbol der obersten Gewalt)

1 - 31 von 31
Titel Art Zeitliche Einordnung
Altenburg (PB Horn), Stift, Bibliotheksvestibül Erdteilallegorien 1742-1742
Amendingen (Memmingen), St. Ulrich Erdteilallegorien 1755-1755
Bayreuth (Bayreuth), Markgrafenbrunnen Erdteilallegorien 1699-1699 bis 1705-1705
Dillingen an der Donau (Dillingen a. D.), Kolleg, östliches Treppenhaus Erdteilallegorien 1738-1738
Dillingen an der Donau (Dillingen a. D.), Kolleg, westliches Treppenhaus [Büsten] Erdteilallegorien 1738-1738
Eichstätt (Eichstätt), Schönbornhof Erdteilallegorien 1781-1781
Fulpmes (PB Innsbruck-Land), St. Veit Erdteilallegorien 1747-1747
Gabelbach (Augsburg), St. Martin [Kanzel] Erdteilallegorien 1738-1738
Günzburg (Günzburg), Frauenkirche Erdteilallegorien 1741-1741
Ingolstadt (Ingolstadt), Kolleg [Fresken] Erdteilallegorien 1735-1735
Kirchhaslach (Unterallgäu), Unserer Lieben Frau [Krippe] Erdteilallegorien 1707-1707 bis 1710-1710
Kleinheubach (Miltenberg), Schloss, Attika Erdteilallegorien 1729-1729
Lutzingen (Dillingen a. D.), St. Michael Erdteilallegorien 1767-1767
Mannheim (Mannheim), Schloss, Rittersaal Erdteilallegorien 1728-1728
Mühldorf am Inn (Mühldorf am Inn), St. Nikolaus Erdteilallegorien 1771-1771 bis 1772-1772
München (München), SS. Johann Nepomuk und Maria Erdteilallegorien 1735-1735
Nassenfels (Eichstätt), St. Nikolaus Erdteilallegorien 1745-1745
Ottobeuren (Unterallgäu), Klostergebäude, Salettl [Fresken] Erdteilallegorien 1721-1721
Rennertshofen (Neuburg-Schrobenhausen), St. Johannes Baptist Erdteilallegorien 1737-1737
Retz (PB Hollabrunn), St. Pöltner Stiftshof Erdteilallegorien 1761-1761
Rimpach (Ravensburg), St. Leonhard Erdteilallegorien 1765-1765
Salzburg (PB Salzburg), Residenz Erdteilallegorien 1711-1711
Scheer (Sigmaringen), St. Nikolaus [Chorfresken] Erdteilallegorien 1748-1748
Sigmaringen (Sigmaringen), St. Johannes Evangelist Erdteilallegorien 1758-1758 bis 1760-1760
Steinhausen (Biberach), SS. Peter und Paul Erdteilallegorien 1731-1731
Türkheim (Unterallgäu), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1732-1732 bis 1733-1733
Vorau (PB Hartberg), St. Thomas Erdteilallegorien 1700-1700 bis 1705-1705
Wien (PB Wien), Gartenpalais Liechtenstein, Bibliothek Erdteilallegorien 1706-1706 bis 1708-1708
Wolfegg (Ravensburg), Schloss Erdteilallegorien 1749-1749
Würzburg (Würzburg), Fürstbischöfliche Residenz, Gründamastenes Zimmer (Zi 17) Erdteilallegorien 1773-1773
Würzburg (Würzburg), Fürstbischöfliche Residenz, Spiegelsaal Erdteilallegorien 1742-1742 bis 1745-1745