48C244 IconClass Linked Data 48C244

Sockel einer Skulptur (eventuell in Form einer Herme)

1 - 8 von 8
Titel Art Zeitliche Einordnung
Bronnbach (Main-Tauber-Kreis), Orangerie Erdteilallegorien 1774-1774
Hägerau (PB Reutte), SS. Sebastian und Rochus Erdteilallegorien 1787-1787
Jungholz (PB Reutte), Mariae Namen Erdteilallegorien 1781-1781
Kirchhaslach (Unterallgäu), Unserer Lieben Frau [Fresken] Erdteilallegorien 1707-1707 bis 1710-1710
Kranzegg (Oberallgäu), Mariä Opferung Erdteilallegorien 1770-1770
München (München), Schloss Nymphenburg, Pagodenburg Erdteilallegorien 1717-1717 bis 1719-1719
Otting (Donau-Ries), St. Richard Erdteilallegorien 1739-1739
Wien (PB Wien), Elisabethinenkloster, Apotheke Erdteilallegorien 1749-1749