Prittriching (Landsberg am Lech) Zitieren

 

Erdteilallegorien an diesem Ort
Orts- und Gebäudegeschichte 

1096 erste schriftliche Nennung des Ortes
1228 Schenkung der Kirche an das Augustiner Chorherrenstift Dießen durch Markgraf Heinrich von Istrien
um 1450/1500 Neubau auf den Fundamenten eines gotischen Vorgängerbaus (13. Jh.)
1642 Beseitigung der Schäden des Dreißigjährigen Krieges am Kirchenbau und Erhöhung des Turms um eine Zwiebelhaube
1753 Barockisierung unter Propst Herkulan Karg von Dießen (reg. 1728–55); Stuckateur: Franz Xaver Feichtmayr der Ältere, zug; Maler: Johann Baptist Anwander; Hochaltargemälde: Johann Georg Bergmüller

Bibliografie 

Zuletzt aktualisiert am: 24.02.2016

↑ zurück nach oben