Rimpach (Ravensburg) Zitieren

 

Erdteilallegorien an diesem Ort
Orts- und Gebäudegeschichte 

1166 Ersterwähnung von Rintpach[1]
um 1470 Wandmalerei im Langhaus „Handwaschung des Pilatus“[2]
1665 Bild des gotischen Vorgängerbaus auf einer Votivtafel[3]
1765 Gründung der Bruderschaft: Kongregation zur Anbetung der heiligen Eucharistie
1765 Barockisierung der Kapelle St. Leonhard unter Franz Karl Eusebius von Waldburg, Fürstbischof von Chiemsee (1701–1772); Baumeister: Johann Georg Specht (1720–1803); Maler: Franz Anton Dick (†1784); Stuckateur: Johann Georg Dirr (1723–1779)
1768 Stiftung einer Kaplanei
zwischen 1826 und 1890 Umbaumaßnahmen im Schlossbereich; erste Innenrenovierung (?)

[1] vgl. Kasper 1966, 37.

[2] vgl. KAD Württemberg 1924, 12, 66; Kasper 1966, 38; Erlbeck 1982, 51, bes. Anm. 86; Spahr 1982, 54.

[3] Daneben ist sie noch auf einer Grisaillemalerei im Schlafzimmer des Fürstbischofs im Schloss zu sehen. Vgl. Erlbeck 191982, 51.

Zuletzt aktualisiert am: 24.02.2016

↑ zurück nach oben