Johann Dominicus Ritter Zitieren
* 1739, † 1809, Pfarrer

Kurzbiografie 

Die Auftraggeberschaft ist aufgrund der Quellenlage und der Datierungsproblematik nicht endgültig zu klären. Georg Wieland schlug als einziger 1989 mit seinem unbegründeten Vorschlag einer Datierung des Freskos auf 1765 eine mögliche maßgebliche Beteiligung der seit ungefähr 1626 ansässigen Rosenkranzbruderschaft (gegr. vor 1626[1]) und des zu dieser Zeit tätigen Kaplans Johann Gallus Boner (1696–1781), welcher vor dem Rosenkranzaltar in der Kapelle 1781 begraben worden ist, vor.[2] Schlussendlich aber kann eine solch frühe Datierung aus stilistischen und biografischen Gründen nicht zu treffen (s. Datierungsproblematik). Einhellige Forschungsmeinung ist, dass das Fresko Ende der 1780er-Jahre entstanden sei. Eine Auftraggeberschaft durch die Rosenkranzbruderschaft kann ausgeschlossen werden, da sich diese seit 1784 langsam auflöste[3]. Sehr wahrscheinlich ist, dass der amtierende Pfarrer Johann Dominicus Ritter (1739–1809) in Rücksprache mit dem Dominikanerinnenkloster Löwental Andreas Brugger mit der Ausmalung betraute.[4]

Die Informationen über Johann Dominikus Ritter sind spärlich. Er wird 1739 als Sohn des Löwentaler Kloster-Hofmeisters in Löwental geboren. Bevor er in Ailingen 1765 Pfarrer wird, hat er vier Jahre lang die Pfarrstelle im oberen Kirchensprengel Ettenkirch inne. Von 1772 bis zu seinem Tod 1809 übte er zusätzlich die Funktion des Dekans aus. Von seiner Kunstsinnigkeit und Gelehrsamkeit zeugt heute nur noch ein Porträt, das er vom Tettnanger Maler Franz Josef Buchelmayer anfertigen ließ. [5] Auf diesem präsentiert er sich im Priesterornat (schwarze Soutane mit einem weiß umrandeten Beffchen) in Dreiviertelansicht dem Betrachter. Andeutungen auf seine Gelehrsamkeit finden sich nicht nur im rechten Bildhintergrund fragmentarisch dargestellten Regal mit seinen großformatigen in Leder gebundenen Büchern, sondern auch in seiner Physiognomie (sehr hohe markante Stirn, sein bis auf einen weißen seitlichen Haarkranz haarloses Haupt sowie sein vom Alter gezeichnetes Gesichts). Entstanden ist das Porträt aller Wahrscheinlichkeit nach während seiner Ailinger Amtszeit beziehungsweise vielleicht sogar in den 1780er-Jahren. Darüber hinaus hat sich im Württembergischen Landesarchiv noch ein Gesuch Ritters erhalten, indem er kurz vor seinem Tod um die Verleihung des 1806 von Friedrich I. gestifteten Civil-Verdienst-Ordens ansucht.[6] Wie Brugger zu dem Auftrag in Ailingen kam, muss ungeklärt bleiben. Vorstellbar wäre über eine familiäre Beziehung, die zwar nicht mehr zu rekonstruieren ist, aber die noch heute bestehende Häufigkeit des Namens „Brugger“[7] in Ailingen ließe dies vermuten. Auch eine Vermittlung über Künstlerkollegen wie dem Vater von Franz Josef Buchelmayer, der mit Brugger für die Kirche St. Gallus in Tettnang tätig war[8], wäre durchaus möglich. Letztlich aber ist Brugger in den 1770/80er-Jahren für kleinere Aufträge in Dorfkirchen der führende Maler in der Region[9] und kann auch direkt ohne Vermittlung von Pfarrer und Dekan Ritter angesprochen worden sein.

Das Programm der Rosenkranzkapelle wurde höchstwahrscheinlich dem Künstler vom Pfarrer Ritter vorgegeben. Neben den Ailinger Erdteilallegorien hat Brugger innerhalb seiner 35 bekannten Ausstattungsprogramme diese nur noch einmal um 1778 im Salemer Münster gemalt.[10] Auch lassen sich keinerlei biografische Hinweise auf ein stärkeres Interesse Bruggers um die neue Welt finden. Darüber hinaus weist das Programm der Rosenkranzkapelle, wie die ikonologische Analyse des Freskos ergab, eine starke Lokalbezogenheit auf.

[1] Das genaue Gründungsdatum der Rosenkranzbruderschaft liegt im Dunkeln. Jedoch wird auf dem in der Kapelle befindlichen Stifterrelief der Bauherr der Kapelle Pfarrer Adam Spengler (†1635) als der „Urheber dieser Gemeinschaft der Jungfrau“ bezeichnet.

[2] Dessen Grab ist aber wie der ursprüngliche Altar durch eine herabfallende Glocke 1873 zerstört worden. Vgl. Feuerstein 2002, S. 38.

[3] Vgl. Hosch 1987, 120.

[4] Vgl. Hosch 1987, 82, 120.

[5] Es befindet sich heute im Gemeindehaus Ailingen. Eine Abbildung findet sich in Waibel/Wieland 2000, o.S. Vgl. auch zur Zuschreibung an Franz Josef Buchelmayer Frick 1982, o.S. [vorletzte Seite].

Frick, Alex, Pfarrei St. Gallus Tettnang (= Schnell, Kunstführer Nr. 1335), München - Zürich 1982.

[6] Vgl. Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Staatsarchiv Ludwigsburg, Signatur E 211 VI Bü 1975.

[7] Eine Suche im Telefonbuch ergab am 3. Februar 2012 allein 36 Einträge. Auch fiel dies dem Brugger Forscher Hubert Hosch bereits 1987 auf. Vgl. Hosch 1987, 82, Anm. 78.

[8] Vgl. Frick 1982, o.S. [vorletzte Seite]; AKL online „Buchelmayer, Matthäus“.

[9] Bei Aufträgen von Klöstern konkurriert er zu dieser Zeit mit Januarius Zick (1730–1797), der 1778/80 die Klosterkirche in Wiblingen ausmalt, und Martin Knoller (1725–1804), der von 1770 bis 1775 die Klosterkirche in Neresheim vollendet.

[10] So verweist auch Hermann Eggart in einer der frühesten umfassendsten Darstellungen von Bruggers Wirken darauf, dass „die Personifikationen nach damals üblichen Buchanweisungen“ gemalt wurden. Vgl. Eggart 1937, 53.

Bibliografie 

Zuletzt aktualisiert am: 23.10.2015

↑ zurück nach oben

 

Forschungsplattform Erdteilallegorien im Barockzeitalter / Research Database Continent Allegories in the Baroque Age

Nirgendwo hat der Barock eine solche Dichte an Allegorien der vier Erdteile – Europa, Asien, Afrika und Amerika – hervorgebracht wie im Süden des Heiligen Römischen Reiches. In ihnen manifestieren sich die Vorstellungen des Barock von der Gestalt der Welt, ihrer politischen, sozialen und spirituellen Ordnung, vom Fremden wie vom Bekannten. Diese einzigartige Sammlung dokumentiert Darstellungen der vier Erdteile in Fresken, Stuck, Gemälden oder Skulpturen in ihren ursprünglichen Ausstattungskontexten. Baugeschichten sind ebenso erfasst wie Künstler und Auftraggeber.

Publikationen zum Projekt:

***

Allegories of the four continents – Europe, Asia, Africa, and America – were an extremely popular iconographic motive during the baroque era. It was most prevalent in the Southern Parts of the Holy Roman Empire. These allegories express/manifest/carry the imagination/conception/vision of the baroque of the shape of the world, its political, social, and spiritual order as well as of foreign and familiar things. This unique collection documents depictions of four continents in frescoes, stucco, paintings or sculptures in their place of origin. The historical contextualization contains the building history as well as artists and principals.

New publications:

Nutzungsbedingungen anzeigen
 

GRUNDLEGENDES

Die Datenbank „Erdteilallegorien im Barockzeitalter im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation (Süddeutschland, deutschsprachige österreichische Erblande)“ entstand im Rahmen des Projekts „Diskurs- und kunstgeschichtliche Untersuchung von Erdteilallegorien“ [FWF P23980] an der Universität Wien, Historisch-kulturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Geschichte. Die Nutzung der Datenbank unterliegt den im Folgenden genannten Bedingungen. Der Zugang zur Datenbank wird gewährt, sobald Sie die Nutzungsbedingungen akzeptiert haben.

Die Nutzungserlaubnis der Datenbank beinhaltet über das Lesen von Texten und Anschauen von Bildern hinaus die Möglichkeit, in der Datenbank für eigene Forschungsvorhaben zu recherchieren und eigene Statistiken auf der Basis der Daten unter Angabe der Quelle zu erstellen. Sämtliche Inhalte der Datenbank wie Texte, Karten und Bilder/Fotografien unterliegen den nachfolgend genannten Bedingungen. Kein Inhalt darf verändert werden.

 

BILDRECHTE

Für die Inhalte der Bilddatenbank (Texte, Karten, Bilder, Narrationen) gilt das österreichische Urheberrecht. Jegliche kommerzielle Nutzung ist untersagt. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Rechte an den Fotografien bei den Fotografinnen und Fotografen des Projekts. Diesen liegen entsprechende Rechtseinräumungen (Fotografiererlaubnisse) der Besitzer der Objekte zugrunde. Downloads sind nicht erlaubt, die Bilder sind mittels einer Downloadsperre geschützt. Für allfällige Verwendungen außerhalb der Datenbank (z. B. Abbildungen in wissenschaftlichen Publikationen) sind die Rechte bei allen Rechteinhabern einzuholen. Ausgenommen hiervon sind Bilder mit Herkunft "Wikimedia Commons".

 

ZITIERBARKEIT

Bilder und Texte aus der Datenbank sind den üblichen Regeln entsprechend zu zitieren. Die zu zitierenden Angaben werden automatisch für jeden Text und jedes Bild generiert. Sie finden sich unterhalb jedes Beitrags in folgender Form:

  • Texte: [Autor/in, Titel, in: Name des Projektleiters: Titel des Projekts, Besuchsdatum, - <URL>]

Beispiel: Marion Romberg, Birnau (Bodenseekreis), Mariae Himmelfahrt, in: Wolfgang Schmale (Projektleitung): Erdteilallegorien im Barockzeitalter, Wien, besucht 15.09.2015, <http://erdteilallegorien.univie.ac.at/erdteilallegorien/birnau-bodenseekreis-mariae-himmelfahrt>.
 

  • Fotografien: [Fotograf/in, Titel, in: Name des Projektleiters: Titel des Projekts, Besuchsdatum, - <URL>]

Beispiel: Marion Romberg, Birnau (Bodenseekreis), in: Wolfgang Schmale (Projektleitung): Erdteilallegorien im Barockzeitalter, Wien, besucht 15.09.2015, <http://erdteilallegorien.univie.ac.at/bilder/birnau-bodenseekreis-mariae-himmelfahrt/birnau-bodenseekreis-5>.
 

  • Abbildungen: [Eigentümer/Aufbewahrungsort, Signatur/Inventarnummer, (Autor), Titel, in: Name des Projektleiters: Titel des Projekts, Besuchsdatum, - <URL>]

Beispiel: Cesare Ripa, Iconologia, Rom 1603, 335, Universitätsbibliothek Heidelberg, C 5456 A RES, in: Wolfgang Schmale (Projektleitung): Erdteilallegorien im Barockzeitalter, Wien, besucht 15.09.2015, <http://erdteilallegorien.univie.ac.at/bilder/iconologia-von-cesare-ripa/ripa-iconologia-1603-2>

 

Nicht ausdrücklich erlaubte und von keinem Tatbestand freier Werknutzung gemäß dem Urheberrecht, insbesondere nicht vom Zitatrecht umfasste Verwendungen von Inhalten der Datenbank sind nicht zulässig.

weiter

×