Johann Georg Bschorer Zitieren
* 31. Mär 1692, † 02. Apr 1763, Bildhauer

Kurzbiografie 

Als Johann Georg Bschorer, der am 31. März 1692[1] geboren wurde, seine Lehre als Bildhauer antrat, war er bereits 19 Jahre alt, wie ein Eintrag im Zunftbuch vom 2. August 1711 belegt: „Anno 1711 den 2. Augusti, erscheint vor dem Sitz Herr Christoph Bahmer, bildhauer, mit einem Knaben, die bildthauer Kunst auff 4. Jahr zu erlernen, heißt der Knab, Johann Georg Bschorrer.“[2] Über Bschorers Tätigkeiten bis zu diesem Zeitpunkt ist nichts bekannt.[3] Da sein Vater Ulrich Bschorer jedoch von Beruf Schäffler (Küfer) war, ist es möglich, dass er bis 1711 in der väterlichen Werkstatt gearbeitet hat.[4] Der Vater war spätestens um 1690 aus Pfaffenhofen nach Oberndorf gezogen, wo er kurz darauf geheiratet hat. Bereits zwei Jahre später wurde Johann Georg Bschorer als erstes von sechs Kindern geboren und am 31. März 1692 getauft.[5]

Wie im Zunftbuch vereinbart, beendete Johann Georg Bschorer seine Lehrzeit bei dem Bildhauer Bahmer vier Jahre später,[6] wie ein weiterer Eintrag bestätigt: „1715 den 28. July stellet Herr Christoph Bahmer, Bildhauer abermahlen seinen Jungen Johann Georg Bschorer Vor den Vorgeher Sitz und bezeigt daß er seine gebührnde Lehr Zeit Ehrlich erstanden hab, läßt ihn Hiermit frey sprechen.“[7] Im Anschluss an seine Lehrjahre ging Bschorer wahrscheinlich als Geselle auf Wanderschaft, die ihn auch nach Brünn (Mähren) und Prag (Böhmen) geführt haben soll.[8]

Nach seinen Wanderjahren, zu Beginn der 20er-Jahre des 18. Jahrhunderts, war Bschorer für wenige Jahre in Wallerstein, wo er seine einzigen Arbeiten aus Stein fertigte.[9] Im Jahr 1723 übersiedelte er mit seiner Frau nach Oberndorf,[10] wo er eine Bildhauerwerkstatt betrieb. Seitdem bezeichnete er sich auch als „Bildhauer von Oberndorf“.[11] In dieser Werkstatt entstanden bis etwa 1750 „eine Vielzahl von meist überlebensgroßen Heiligenfiguren und Engeln und unzähliges kleinteiliges Dekor, wie Engelchen, geflügelte Engelköpfchen, Blütengirlanden, reiche Kapitelle an Altarsäulen, Vasen, Wolkenballen und vieles mehr“.[12] Allerdings können ihm bereits in den 1740er-Jahren immer weniger Werke nachgewiesen werden.[13] Die Ursachen für seine nachlassende Produktivität sind bisher unbekannt, es werden hierfür sowohl die Auswirkungen des Österreichischen Erbfolgekriegs sowie die Konkurrenz des Dillinger Bildhauers Johann Michael Fischer als auch gesundheitliche Gründe in Erwägung gezogen,[14] da Bschorer nach langer und schmerzhafter Krankheit am 2. April 1763 verstarb.[15] Da es keinen Nachfolger gab, wurde seine Werkstatt, in der auch mehrere Gesellen und Lehrlinge angestellt waren, nach seinem Tod aufgelöst.[16]

Zu dem „renommiertesten Auftrag seiner künstlerischen Laufbahn“ gehörte für Bschorer die plastische Ausstattung der Dillinger Jesuitenbibliothek in der zweiten Hälfte der 30er-Jahre des 18. Jahrhunderts.[17] Die Dillinger Historia collegii bezeichnet ihn in diesem Zusammenhang als „artifice Statuario oberdorffensi“ und bezeugt die Schaffung von acht Statuen für die Bibliothek.[18] Obwohl sonst keine weiteren Angaben zu Bschorer gemacht werden, wird die „komplette plastische Ausstattung des Raumes“, also auch die Kartusche mit der Darstellung der vier Erdteilpersonifikationen über dem Eingang, aufgrund stilistischer Übereinstimmungen Bschorer zugeschrieben.[19] Neben den Arbeiten in der Dillinger Bibliothek konnten Bschorer bis jetzt keine weiteren Darstellungen von Erdteilpersonifikationen nachgewiesen oder zugeschrieben werden.

[1] Sick gibt als Geburts- und Taufdatum den 31. März 1692 an (vgl. Sick 1995, 16; ders. 1992, 200). Ob Bschorer am Tag seiner Taufe auch geboren wurde, geht daraus nicht eindeutig hervor. Sicher ist jedoch, dass er spätestens am 31. März oder nur wenige Tage davor geboren wurde.

[2] Zitiert nach Sick 1992, 200; vgl. hierzu auch ders. 1995, 21.

[3] Vgl. Sick 1992, 200.

[4] Vgl. ebenda, 203.

[5] Der Kauf einer Sölde im Juli 1690 und die nur wenige Tage darauf erfolgte Heirat mit Anna Dunz aus Rain belegt, dass sich Ulrich Bschorer spätestens zu diesem Zeitpunkt in Oberndorf niederließ. Vgl. hierzu Sick 1992, 200; ders. 1995, 15.

[6] Erläuterungen zum Werk und zur Tätigkeit Christphoph Bahmers siehe Sick 1995, 23–25.

[7] Zitiert nach Sick 1992, 200.

[8] Vgl. ebenda, 201; zur Gesellenzeit Bschorers siehe auch ders. 1995, 25–29.

[9] Bei den Arbeiten handelt es sich um eine Pestsäule und um einen Epithaph. Vgl. hierzu Sick 1992, 201; ders. 1995, 16.

[10] Die Ehe mit seiner Frau Maria Katharina Boos wurde am 31. Oktober 1723 geschlossen und blieb kinderlos. Vgl. hierzu Sick 1992, 201, 203; ders. 1995, 17, 20.

[11] Er bezeichnete sich auch als Bildhauer „zu“ oder „aus“ Oberndorf. Sick 1992, 201.

[12] ebenda.

[13] So sind für die Zeit nach 1738 nur sechs Aufträge belegt, von den Arbeiten haben sich leider keine erhalten. Sechs Werke scheinen angesichts der noch verbleibenden 25 Jahr sehr wenig zu sein. Vgl. hierzu Sick 1995, 47.

[14] Vgl. ebenda, 48–49.

[15] Auf gesundheitliche Ursachen wird aus dem Sterbeeintrag vom 2. April 1763 geschlossen, in dem es heißt: „Durch die lange Dauer und Heftigkeit der Schmerzen sehr gequälet, […] starb der angesehen und tüchtige Bildhauer Johann Georg Bschorer.“ Hier zitiert nach Sick 1992, 203.

[16] Vgl. Sick 1992, 202–203; ders. 1995, 20.

[17] Sick 1995, 46. Von den Dillinger Jesuiten war Bschorer bereits in den 1720er-Jahren für die Anfertigung von Skulpturen für Altäre der Jesuitenkirche beauftragt worden. Siehe hierzu Sick 1995, 101–102; Schneider 2014, 52.

[18] Hier zitiert nach Sick 1995, 46, 276, siehe ebd., 105–108.

[19] Sick 1995, 108. Vgl. Schneider 2014, 230. Eine Zuschreibung der zwölf Büsten in den Treppenhäusern, die ebenfalls Erdteilallegorien darstellen, lehnt Gudrun Sick in ihrer Dissertation nach einem Stilvergleich hingegen ab. Sick sieht eine „stilistische Verwandtschaft“ der Büsten mit den Figuren Merkur und Minerva am Eingangsportal zum Bibliothekssaal. Da Bschorer aber nach „heutigem Wissensstand […] ausschließlich Figuren [schnitzte], die im Zusammenhang mit der christlichen Ikonografie stehen, aber keine Allegorien oder klassisch-mythologischen Gestalten“, spricht sie Bschorer eine Autorschaft  für diese Figuren ab (Sick 1995, 188–189; vgl. hierzu frühere Zuschreibung bei Meyer/Schädler 1964, 333–334). Da die Büsten im Treppenhaus allerdings Erdteilpersonifikationen darstellen, die auch auf der Kartusche im Bibliothekssaal dargestellt sind, handelt es sich hierbei nicht um „klassisch-mythologische Gestalten“ (Sick 1995, 189), sodass nur eine stilistische Untersuchung über die Zuschreibung Klarheit verschaffen könnte.

Bibliografie 

Zuletzt aktualisiert am: 01.12.2015

↑ zurück nach oben

 

Forschungsplattform Erdteilallegorien im Barockzeitalter / Research Database Continent Allegories in the Baroque Age

Nirgendwo hat der Barock eine solche Dichte an Allegorien der vier Erdteile – Europa, Asien, Afrika und Amerika – hervorgebracht wie im Süden des Heiligen Römischen Reiches. In ihnen manifestieren sich die Vorstellungen des Barock von der Gestalt der Welt, ihrer politischen, sozialen und spirituellen Ordnung, vom Fremden wie vom Bekannten. Diese einzigartige Sammlung dokumentiert Darstellungen der vier Erdteile in Fresken, Stuck, Gemälden oder Skulpturen in ihren ursprünglichen Ausstattungskontexten. Baugeschichten sind ebenso erfasst wie Künstler und Auftraggeber.

Publikationen zum Projekt:

***

Allegories of the four continents – Europe, Asia, Africa, and America – were an extremely popular iconographic motive during the baroque era. It was most prevalent in the Southern Parts of the Holy Roman Empire. These allegories express/manifest/carry the imagination/conception/vision of the baroque of the shape of the world, its political, social, and spiritual order as well as of foreign and familiar things. This unique collection documents depictions of four continents in frescoes, stucco, paintings or sculptures in their place of origin. The historical contextualization contains the building history as well as artists and principals.

New publications:

Nutzungsbedingungen anzeigen
 

GRUNDLEGENDES

Die Datenbank „Erdteilallegorien im Barockzeitalter im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation (Süddeutschland, deutschsprachige österreichische Erblande)“ entstand im Rahmen des Projekts „Diskurs- und kunstgeschichtliche Untersuchung von Erdteilallegorien“ [FWF P23980] an der Universität Wien, Historisch-kulturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Geschichte. Die Nutzung der Datenbank unterliegt den im Folgenden genannten Bedingungen. Der Zugang zur Datenbank wird gewährt, sobald Sie die Nutzungsbedingungen akzeptiert haben.

Die Nutzungserlaubnis der Datenbank beinhaltet über das Lesen von Texten und Anschauen von Bildern hinaus die Möglichkeit, in der Datenbank für eigene Forschungsvorhaben zu recherchieren und eigene Statistiken auf der Basis der Daten unter Angabe der Quelle zu erstellen. Sämtliche Inhalte der Datenbank wie Texte, Karten und Bilder/Fotografien unterliegen den nachfolgend genannten Bedingungen. Kein Inhalt darf verändert werden.

 

BILDRECHTE

Für die Inhalte der Bilddatenbank (Texte, Karten, Bilder, Narrationen) gilt das österreichische Urheberrecht. Jegliche kommerzielle Nutzung ist untersagt. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Rechte an den Fotografien bei den Fotografinnen und Fotografen des Projekts. Diesen liegen entsprechende Rechtseinräumungen (Fotografiererlaubnisse) der Besitzer der Objekte zugrunde. Downloads sind nicht erlaubt, die Bilder sind mittels einer Downloadsperre geschützt. Für allfällige Verwendungen außerhalb der Datenbank (z. B. Abbildungen in wissenschaftlichen Publikationen) sind die Rechte bei allen Rechteinhabern einzuholen. Ausgenommen hiervon sind Bilder mit Herkunft "Wikimedia Commons".

 

ZITIERBARKEIT

Bilder und Texte aus der Datenbank sind den üblichen Regeln entsprechend zu zitieren. Die zu zitierenden Angaben werden automatisch für jeden Text und jedes Bild generiert. Sie finden sich unterhalb jedes Beitrags in folgender Form:

  • Texte: [Autor/in, Titel, in: Name des Projektleiters: Titel des Projekts, Besuchsdatum, - <URL>]

Beispiel: Marion Romberg, Birnau (Bodenseekreis), Mariae Himmelfahrt, in: Wolfgang Schmale (Projektleitung): Erdteilallegorien im Barockzeitalter, Wien, besucht 15.09.2015, <http://erdteilallegorien.univie.ac.at/erdteilallegorien/birnau-bodenseekreis-mariae-himmelfahrt>.
 

  • Fotografien: [Fotograf/in, Titel, in: Name des Projektleiters: Titel des Projekts, Besuchsdatum, - <URL>]

Beispiel: Marion Romberg, Birnau (Bodenseekreis), in: Wolfgang Schmale (Projektleitung): Erdteilallegorien im Barockzeitalter, Wien, besucht 15.09.2015, <http://erdteilallegorien.univie.ac.at/bilder/birnau-bodenseekreis-mariae-himmelfahrt/birnau-bodenseekreis-5>.
 

  • Abbildungen: [Eigentümer/Aufbewahrungsort, Signatur/Inventarnummer, (Autor), Titel, in: Name des Projektleiters: Titel des Projekts, Besuchsdatum, - <URL>]

Beispiel: Cesare Ripa, Iconologia, Rom 1603, 335, Universitätsbibliothek Heidelberg, C 5456 A RES, in: Wolfgang Schmale (Projektleitung): Erdteilallegorien im Barockzeitalter, Wien, besucht 15.09.2015, <http://erdteilallegorien.univie.ac.at/bilder/iconologia-von-cesare-ripa/ripa-iconologia-1603-2>

 

Nicht ausdrücklich erlaubte und von keinem Tatbestand freier Werknutzung gemäß dem Urheberrecht, insbesondere nicht vom Zitatrecht umfasste Verwendungen von Inhalten der Datenbank sind nicht zulässig.

weiter

×