Chor

1 - 50 von 90
Titel Art Zeitliche Einordnung
Aibling (Rosenheim), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1756-1756
Aich (Weilheim-Schongau), Maria de Victoria Erdteilallegorien 1734-1734
Aislingen (Dillingen a. D.), St. Georg Erdteilallegorien 1737-1737
Albeins (Prov. Bolzano), SS. Hermagoras und Fortunatus Erdteilallegorien 1858-1858
Altshausen (Ravensburg), St. Michael Erdteilallegorien 1760-1760
Amendingen (Memmingen), St. Ulrich Erdteilallegorien 1755-1755
Baindt (Ravensburg), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1764-1764
Bayrischzell (Miesbach), Zu den sieben Schmerzen Mariens Erdteilallegorien 1785-1785
Bernbeuren (Weilheim-Schongau), Mariä Heimsuchung Erdteilallegorien 1736-1736
Bernbeuren (Weilheim-Schongau), St. Nikolaus Erdteilallegorien 1775-1775
Beuron (Sigmaringen), St. Martin Erdteilallegorien 1738-1738
Biberbach (Augsburg), SS. Jakobus d. Ä. und Laurentius Erdteilallegorien 1753-1753
Brixen im Thale (PB Kitzbühel), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1795-1795
Buchheim (Tuttlingen), St. Stephan Erdteilallegorien 1764-1764
Deggingen (Göppingen), Ave Maria Erdteilallegorien 1754-1754
Dinkelscherben (Augsburg), St. Anna Erdteilallegorien 1771-1771
Donauwörth (Donau-Ries), Hl. Kreuz [Fresken] Erdteilallegorien 1720-1720 bis 1721-1721
Fischach (Augsburg), St. Michael Erdteilallegorien 1753-1753
Frechenrieden (Unterallgäu), St. Gordian und Epimachus Erdteilallegorien 1740-1740
Friedberg (Aichach-Friedberg), Herrgottsruh Erdteilallegorien 1738-1738
Gars am Inn (Mühldorf am Inn), Mariä Himmelfahrt und St. Radegundis Erdteilallegorien 1777-1777 bis 1778-1778
Großkötz (Günzburg), SS. Peter und Paul Erdteilallegorien 1765-1765
Großwenkheim (Münnerstadt), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1768-1768
Habsthal (Sigmaringen), St. Stephan Erdteilallegorien 1748-1748
Haigerloch (Zollernalbkreis), St. Trinitatis Erdteilallegorien 1748-1748
Hailtingen (Biberach), St. Georg Erdteilallegorien 1758-1758
Herbertshofen (Augsburg), St. Clemens Erdteilallegorien 1754-1754
Hochheim am Main (Main-Taunus-Kreis), SS. Peter und Paul Erdteilallegorien 1775-1775
Hohenschäftlarn (München), SS. Georg und Katharina Erdteilallegorien 1734-1734
Ingstetten (Neu-Ulm), St. Agatha Erdteilallegorien 1791-1791
Jungholz (PB Reutte), Mariae Namen Erdteilallegorien 1781-1781
Kaufering (Landsberg am Lech), St. Leonhard Erdteilallegorien 1765-1765
Killer (Zollernalbkreis), Mater Dolorosa Erdteilallegorien 1778-1778
Kirchdorf (Unterallgäu), St. Stephan Erdteilallegorien 1753-1753 bis 1754-1754
Kirchhaslach (Unterallgäu), Unserer Lieben Frau [Fresken] Erdteilallegorien 1707-1707 bis 1710-1710
Kirchhaslach (Unterallgäu), Unserer Lieben Frau [Krippe] Erdteilallegorien 1707-1707 bis 1710-1710
Kitzbühel (PB Kitzbühel), St. Andreas Erdteilallegorien 1786-1786
Landshut (Landshut), St. Blasius Erdteilallegorien 1749-1749
Leeder (Landsberg am Lech), Mariä Verkündigung Erdteilallegorien 1747-1747
Lehenbühl (Unterallgäu), Maria Schnee Erdteilallegorien 1715-1715
Lengenwang (Ostallgäu), St. Wolfgang Erdteilallegorien 1769-1769
Liggersdorf (Konstanz), SS. Cosmas und Damian Erdteilallegorien 1788-1788
Limbach (Günzburg), St. Stefan Erdteilallegorien 1755-1755
Lutzingen (Dillingen a. D.), St. Michael Erdteilallegorien 1767-1767
Maihingen (Donau-Ries), Mariäe Himmelfahrt (ehem. Maria Immaculata) Erdteilallegorien 1752-1752
Mallersdorf (Straubing-Bogen), St. Johannes Evangelist [Fresken] Erdteilallegorien 1747-1747
Mariatrost (PB Graz), Mariä Geburt Erdteilallegorien 1737-1737
Meßkirch (Sigmaringen), St. Martin Erdteilallegorien 1770-1770 bis 1773-1773
Mindelaltheim (Günzburg), Hl. Kreuz Erdteilallegorien 1753-1753
Mittewald (Prov. Bolzano), St. Martin Erdteilallegorien 1832-1832

Seiten