11F IconClass Linked Data 11F

die Jungfrau Maria

1 - 26 von 26
Titel Art Zeitliche Einordnung
Aiterhofen (Straubing-Bogen), St. Margareta Erdteilallegorien 1767-1767
Bayrischzell (Miesbach), Zu den sieben Schmerzen Mariens Erdteilallegorien 1785-1785
Birnau (Bodenseekreis), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1748-1748
Dillingen an der Donau (Dillingen a. D.), St. Peter Erdteilallegorien 1735-1735
Donauwörth (Donau-Ries), Hl. Kreuz [Fresken] Erdteilallegorien 1720-1720 bis 1721-1721
Dormitz (PB Imst), Hl. Nikolaus Erdteilallegorien 1746-1746
Eichstätt (Eichstätt), Notre Dame de Sacre Coeur Erdteilallegorien 1721-1721
Glosberg (Kronach), St. Maria [Hochaltar] Erdteilallegorien 1733-1733
Jungholz (PB Reutte), Mariae Namen Erdteilallegorien 1781-1781
Leeder (Landsberg am Lech), Mariä Verkündigung Erdteilallegorien 1747-1747
Lengenwang (Ostallgäu), St. Wolfgang Erdteilallegorien 1769-1769
Lenting (Eichstätt), St. Nikolaus Erdteilallegorien 1760-1760
Mallersdorf (Straubing-Bogen), St. Johannes Evangelist [Fresken] Erdteilallegorien 1747-1747
Mariatrost (PB Graz), Mariä Geburt Erdteilallegorien 1737-1737
Mühldorf am Inn (Mühldorf am Inn), St. Nikolaus Erdteilallegorien 1771-1771 bis 1772-1772
Niederaltaich (Deggendorf), St. Mauritius Erdteilallegorien 1719-1719 bis 1722-1722
Oberostendorf (Ostallgäu), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1747-1747
Ochsenhausen (Biberach), St. Georg, Chor Erdteilallegorien 1725-1725
Ochsenhausen (Biberach), St. Georg, Langhaus Erdteilallegorien 1725-1725
Otting (Donau-Ries), St. Richard Erdteilallegorien 1739-1739
Prittriching (Landsberg am Lech), SS. Peter und Paul Erdteilallegorien 1752-1752
Sießen (Sigmaringen), St. Markus Erdteilallegorien 1729-1729
Tölz (Bad Tölz-Wolfratshausen), Hl. Kreuz Erdteilallegorien 1785-1785
Trens (Prov. Bolzano), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1754-1754
Vorau (PB Hartberg), St. Thomas Erdteilallegorien 1700-1700 bis 1705-1705
Zwiefalten (Reutlingen), Unserer Lieben Frau Erdteilallegorien 1749-1749