23D44 IconClass Linked Data 23D44

Herbst; Ripa: Autumnus, Autunno

1 - 26 von 26
Titel Art Zeitliche Einordnung
Alteglofsheim (Regensburg), Schloss Erdteilallegorien 1685-1685
Altenburg (PB Horn), Stift, Bibliotheksvestibül Erdteilallegorien 1742-1742
Bamberg (LKR Bamberg), St. Michael, Heilig Grab Kapelle Erdteilallegorien 1729-1729 bis 1730-1730
Dürnstein (PB Krems), Stift Erdteilallegorien 1716-1716
Eggenberg (PB Graz) Schloss Eggenberg Erdteilallegorien 1667-1667
Gaming (PB Scheibbs), Kartause Erdteilallegorien 1723-1723
Graz (PB Graz), Palais Welsersheimb Erdteilallegorien 1692-1692
Guttenburg (Mühldorf am Inn), Schloss Erdteilallegorien 1700-1700
Innsbruck (PB Innsbruck), Palais Tannenberg Erdteilallegorien 1740-1740
Krems (PB Krems), Jesuitenkonvent Erdteilallegorien 1720-1720 bis 1730-1730
Melk (PB Melk), Kloster, Gartenpavillon Erdteilallegorien 1763-1763 bis 1764-1764
München (München), Schloss Nymphenburg, Pagodenburg Erdteilallegorien 1717-1717 bis 1719-1719
Mussenhausen (Unterallgäu), Unsere Liebe Frau vom Berg Karmel Erdteilallegorien 1756-1756
Obersiebenbrunn (PB Gänserndorf), Schloss, Gartenpavillon Erdteilallegorien 1728-1728
Passau (Passau), Neue Residenz Erdteilallegorien 1771-1771
Passau (Passau), Schloss Hacklberg Erdteilallegorien 1692-1692
Reichersberg (PB Ried im Innkreis), Stift Erdteilallegorien 1695-1695
Retz (PB Hollabrunn), St. Pöltner Stiftshof Erdteilallegorien 1761-1761
Salzburg (PB Salzburg), Schloss Leopoldskron Erdteilallegorien 1736-1736 bis 1740-1740
Schlierbach (PB Kirchdorf an der Krems), Stift Erdteilallegorien 1700-1700
Schöntal (Hohenlohekreis), Klostergebäude Erdteilallegorien 1745-1745
Speyer (Speyer), Rathaus Erdteilallegorien 1725-1725
Veitshöchheim (Würzburg), Schloss (Gartenskulpturen) Erdteilallegorien 1765-1765
Wall (Miesbach), St. Margareta Erdteilallegorien 1784-1784
Wolfegg (Ravensburg), Schloss Erdteilallegorien 1749-1749
Wyhl am Kaiserstuhl (Emmendingen), Pfarrhaus Erdteilallegorien 1766-1766