44B191 IconClass Linked Data 44B191

Krone (als Symbol der obersten Gewalt)

1 - 12 von 12
Titel Art Zeitliche Einordnung
Bonndorf im Schwarzwald (Waldshut), Schloss Erdteilallegorien 1726-1726
Dinkelscherben (Augsburg), St. Anna Erdteilallegorien 1771-1771
Fünfstetten (Donau-Ries), St. Dionysius Erdteilallegorien 1766-1766
Fürstenfeld (Fürstenfeldbruck), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1731-1731
Garsten (PB Steyr-Land), Stiftskirche Erdteilallegorien 1682-1682
Kirchhaslach (Unterallgäu), Unserer Lieben Frau [Fresken] Erdteilallegorien 1707-1707 bis 1710-1710
Klimmach (Augsburg), Zur Schmerzhaften Muttergottes Erdteilallegorien 1729-1729
Krems (PB Krems), Jesuitenkonvent Erdteilallegorien 1720-1720 bis 1730-1730
Lehenbühl (Unterallgäu), Maria Schnee Erdteilallegorien 1715-1715
Meßkirch (Sigmaringen), St. Martin Erdteilallegorien 1770-1770 bis 1773-1773
Möhren (Weißenburg-Gunzenhausen), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1757-1757
Schwarzenfeld (Schwandorf), SS. Dionysius und Ägidius Erdteilallegorien 1760-1760