11C23 IconClass Linked Data 11C23

Gottvater als bärtiger alter Mann, in der Regel mit Krone oder Tiara oder Zepter und/oder Weltkugel

1 - 25 von 25
Titel Art Zeitliche Einordnung
Aibling (Rosenheim), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1756-1756
Altshausen (Ravensburg), St. Michael Erdteilallegorien 1760-1760
Berg bei Rohrbach (PB Berg), Maria Hilf Erdteilallegorien 1764-1764
Dinkelscherben (Augsburg), St. Anna Erdteilallegorien 1771-1771
Eichstätt (Eichstätt), Notre Dame de Sacre Coeur Erdteilallegorien 1721-1721
Füssen (Ostallgäu), St. Mang, Vorhalle Erdteilallegorien 1750-1750
Glosberg (Kronach), St. Maria [Fresken] Erdteilallegorien 1731-1731
Günzburg (Günzburg), Frauenkirche Erdteilallegorien 1741-1741
Hägerau (PB Reutte), SS. Sebastian und Rochus Erdteilallegorien 1787-1787
Haupeltshofen (Günzburg), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1767-1767
Kaisheim (Donau-Ries), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1705-1705
Landsberg am Lech (Landsberg am Lech), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1689-1689
Mallersdorf (Straubing-Bogen), St. Johannes Evangelist [Fresken] Erdteilallegorien 1747-1747
Oberhausen (Neu-Ulm), St. Alban Erdteilallegorien 1780-1780
Oberostendorf (Ostallgäu), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1747-1747
Ochsenhausen (Biberach), St. Georg, Chor Erdteilallegorien 1725-1725
Regensburg (Regensburg), St. Emmeram Erdteilallegorien 1732-1732
Regensburg (Regensburg), St. Kassian Erdteilallegorien 1754-1754
Ringingen (Zollernalbkreis), Unserer Lieben Frau Erdteilallegorien 1763-1763
Schwarzenfeld (Schwandorf), SS. Dionysius und Ägidius Erdteilallegorien 1760-1760
Schwenningen (Ostalbkreis), Hl. Blut Erdteilallegorien 1781-1781
Sigmaringen (Sigmaringen), St. Johannes Evangelist Erdteilallegorien 1758-1758 bis 1760-1760
Sontheim (Unterallgäu), St. Martin Erdteilallegorien 1757-1757
Stetten (Zollernalbkreis), St. Johannes Baptist Erdteilallegorien 1774-1774
Westheim (Augsburg), St. Maria von Loreto Erdteilallegorien 1730-1730