48C161 IconClass Linked Data 48C161

Säule, Pfeiler (Architektur)

1 - 42 von 42
Titel Art Zeitliche Einordnung
Aich (Weilheim-Schongau), Maria de Victoria Erdteilallegorien 1734-1734
Altdorf (Ostallgäu), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1748-1748
Arnstorf (Rottal-Inn), Oberes Schloss Erdteilallegorien 1714-1714
Asch (Landsberg am Lech), St. Johannes Baptist Erdteilallegorien 1720-1720
Bernbeuren (Weilheim-Schongau), St. Nikolaus Erdteilallegorien 1775-1775
Beuron (Sigmaringen), St. Martin Erdteilallegorien 1738-1738
Birnau (Bodenseekreis), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1748-1748
Brixen im Thale (PB Kitzbühel), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1795-1795
Bronnbach (Main-Tauber-Kreis), Orangerie Erdteilallegorien 1774-1774
Frauenriedhausen (Dillingen a. D.), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1768-1768
Fulda (Fulda), Schloss, Orangerie Erdteilallegorien 1730-1730
Füssen (Ostallgäu), St. Mang, Vorhalle Erdteilallegorien 1750-1750
Gabelbach (Augsburg), St. Martin [Fresken] Erdteilallegorien 1738-1738
Gaweinstal, Pfarrhof Erdteilallegorien 1750-1750
Göffingen (Biberach), St. Nikolaus Erdteilallegorien 1763-1763
Grins (PB Landeck), St. Nikolaus Erdteilallegorien 1779-1779
Grossaitingen (Augsburg), St. Nikolaus Erdteilallegorien 1753-1753 to 1754-1754
Großwenkheim (Münnerstadt), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1768-1768
Gutenberg (Ostallgäu), Heilige Dreifaltigkeit Erdteilallegorien 1791-1791
Hägerau (PB Reutte), SS. Sebastian und Rochus Erdteilallegorien 1787-1787
Haigerloch (Zollernalbkreis), St. Anna Erdteilallegorien 1754-1754
Hochheim am Main (Main-Taunus-Kreis), SS. Peter und Paul Erdteilallegorien 1775-1775
Landshut (Landshut), St. Blasius Erdteilallegorien 1749-1749
Lengenwang (Ostallgäu), St. Wolfgang Erdteilallegorien 1769-1769
Matrei am Brenner (PB Innsbruck Land), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1755-1755
München (München), SS. Johann Nepomuk und Maria Erdteilallegorien 1735-1735
Nesselwang (Ostallgäu), Maria Trost Erdteilallegorien 1757-1757 to 1758-1758
Ottobeuren (Unterallgäu), Klostergebäude, Abtei-Treppenhaus (Erler) Erdteilallegorien 1728-1728
Ottobeuren (Unterallgäu), SS. Theodor und Alexander (Fresken) Erdteilallegorien 1756-1756
Prittriching (Landsberg am Lech), SS. Peter und Paul Erdteilallegorien 1752-1752
Regensburg (Regensburg), St. Emmeram Erdteilallegorien 1732-1732
Rettenbach (Deggendorf), Mariä Heimsuchung Erdteilallegorien 1789-1789
Scheer (Sigmaringen), St. Nikolaus [Chorfresken] Erdteilallegorien 1748-1748
Schonstett (Rosenheim), St. Johannes Baptist Erdteilallegorien 1756-1756
Schwabmühlhausen (Augsburg), St. Martin Erdteilallegorien 1759-1759
Serfaus (PB Landeck), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1766-1766
Sontheim (Unterallgäu), St. Martin Erdteilallegorien 1757-1757
Tiengen (Waldshut-Tiengen), Mariae Himmelfahrt Erdteilallegorien 1754-1754
Waldkirch (Günzburg), Mariä Schmerzen Erdteilallegorien 1745-1745
Wien (PB Wien), Alte Universität [heute: ÖAW] Erdteilallegorien 1755-1755
Würzburg (Würzburg), Fürstbischöfliche Residenz, Spiegelsaal Erdteilallegorien 1742-1742 to 1745-1745
Zeil am Main (Haßberge), St. Michael Erdteilallegorien 1761-1761