11H(JOSEPH) IconClass Linked Data 11H(JOSEPH)

Joseph von Nazareth, der Nährvater Christi und Gemahl der Jungfrau Maria; mögliche Attribute: blühende(r) Stock oder Gerte, Lilie, Zimmermannswerkzeuge

1 - 23 von 23
Titel Art Zeitliche Einordnung
Aiterhofen (Straubing-Bogen), St. Margareta Erdteilallegorien 1767-1767
Amendingen (Memmingen), St. Ulrich Erdteilallegorien 1755-1755
Birnau (Bodenseekreis), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1748-1748
Dinkelscherben (Augsburg), St. Anna Erdteilallegorien 1771-1771
Dormitz (PB Imst), Hl. Nikolaus Erdteilallegorien 1746-1746
Ebbs (PB Kufstein), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1756-1756
Fützen (Schwarzwald-Baar-Kreis), St. Vitus Erdteilallegorien 1750-1750
Glosberg (Kronach), St. Maria [Hochaltar] Erdteilallegorien 1733-1733
Gutenberg (Ostallgäu), Heilige Dreifaltigkeit Erdteilallegorien 1791-1791
Killer (Zollernalbkreis), Mater Dolorosa Erdteilallegorien 1778-1778
Kirchhaslach (Unterallgäu), Unserer Lieben Frau [Fresken] Erdteilallegorien 1707-1707 bis 1710-1710
Landsberg am Lech (Landsberg am Lech), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1689-1689
Marktheidenfeld (LKR Main-Spessart), Franck-Haus, Festsaal Erdteilallegorien 1745-1745
Mering (Aichach-Friedberg), St. Michael Erdteilallegorien 1779-1779
Neustift (Prov. Bolzano), Unsere Liebe Frau Erdteilallegorien 1736-1736
Ochsenhausen (Biberach), St. Georg, Chor Erdteilallegorien 1725-1725
Ochsenhausen (Biberach), St. Georg, Langhaus Erdteilallegorien 1725-1725
Prittriching (Landsberg am Lech), SS. Peter und Paul Erdteilallegorien 1752-1752
Serfaus (PB Landeck), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1766-1766
Thierhaupten (Augsburg), SS. Peter und Paul [Langhausfresken] Erdteilallegorien 1764-1764
Thierhaupten (Augsburg), SS. Peter und Paul [Seitenschifffresken] Erdteilallegorien 1762-1762
Trens (Prov. Bolzano), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1754-1754
Wald (Sigmaringen), St. Bernhard Erdteilallegorien 1753-1753