11I42 IconClass Linked Data 11I42

die vier Evangelistensymbole, die sogenannten Apokalyptischen Wesen

1 - 15 von 15
Titel Art Zeitliche Einordnung
Dillingen an der Donau (Dillingen a. D.), Mariä Himmelfahrt [Kanzel] Erdteilallegorien 1760-1760 bis 1762-1762
Friedberg (Aichach-Friedberg), Herrgottsruh Erdteilallegorien 1738-1738
Grins (PB Landeck), St. Nikolaus Erdteilallegorien 1779-1779
Habsthal (Sigmaringen), St. Stephan Erdteilallegorien 1748-1748
Kissingen (Bad Kissingen), St. Jakobus Erdteilallegorien 1786-1786
Lengenwang (Ostallgäu), St. Wolfgang Erdteilallegorien 1769-1769
Lindau (Lindau), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1749-1749
Neuburg an der Donau (Neuburg-Schrobenhausen), Unsere Liebe Frau Erdteilallegorien 1755-1755 bis 1760-1760
Niedersonthofen (Oberallgäu), SS. Alexander und Georg Erdteilallegorien 1699-1699
Oberotterbach (Landshut), St. Leonhard Erdteilallegorien 1755-1755
Rein (PB Graz), Stiftskirche Maria Himmelfahrt Erdteilallegorien 1763-1763
Schwabmühlhausen (Augsburg), St. Martin Erdteilallegorien 1759-1759
Schwendi (Biberach), St. Stephan Erdteilallegorien 1733-1733 bis 1734-1734
Triefenstein (Main-Spessart), SS. Peter und Paul Erdteilallegorien 1785-1785 bis 1786-1786
Zellingen (Main-Spessart), St. Georg Erdteilallegorien 1787-1787