11M32 IconClass Linked Data 11M32

Hoffnung, Spes (Ripa: Speranza divina e certa), als eine der drei theologischen Tugenden

1 - 50 von 51
Titel Art Zeitliche Einordnung
Altenburg (PB Horn), Stift, Feststiege Erdteilallegorien 1736-1736
Altshausen (Ravensburg), St. Michael Erdteilallegorien 1760-1760
Biberbach (Augsburg), SS. Jakobus d. Ä. und Laurentius Erdteilallegorien 1753-1753
Bonndorf im Schwarzwald (Waldshut), Schloss Erdteilallegorien 1726-1726
Buchheim (Tuttlingen), St. Stephan Erdteilallegorien 1764-1764
Dasing (Aichach-Friedberg), St. Martin Erdteilallegorien 1756-1756
Dillingen an der Donau (Dillingen a. D.), Mariä Himmelfahrt [Kanzel] Erdteilallegorien 1760-1760 bis 1762-1762
Dillingen an der Donau (Dillingen a. D.), St. Peter Erdteilallegorien 1735-1735
Donauwörth (Donau-Ries), Hl. Kreuz [Fresken] Erdteilallegorien 1720-1720 bis 1721-1721
Dorfmerkingen (Ostalbkreis), SS. Mauritius und Georg Erdteilallegorien 1749-1749 bis 1750-1750
Ebbs (PB Kufstein), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1756-1756
Fischach (Augsburg), St. Michael Erdteilallegorien 1753-1753
Frauenzell (Regensburg), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1752-1752
Fulpmes (PB Innsbruck-Land), St. Veit Erdteilallegorien 1747-1747
Fünfstetten (Donau-Ries), St. Dionysius Erdteilallegorien 1766-1766
Gaming (PB Scheibbs), Kartause Erdteilallegorien 1723-1723
Göffingen (Biberach), St. Nikolaus Erdteilallegorien 1763-1763
Grins (PB Landeck), St. Nikolaus Erdteilallegorien 1779-1779
Hägerau (PB Reutte), SS. Sebastian und Rochus Erdteilallegorien 1787-1787
Hilzingen (Konstanz), SS. Peter und Paul Erdteilallegorien 1749-1749
Hochheim am Main (Main-Taunus-Kreis), SS. Peter und Paul Erdteilallegorien 1775-1775
Ingstetten (Neu-Ulm), St. Agatha Erdteilallegorien 1791-1791
Kirchdorf (Unterallgäu), St. Stephan Erdteilallegorien 1753-1753 bis 1754-1754
Liggersdorf (Konstanz), SS. Cosmas und Damian Erdteilallegorien 1788-1788
Limbach (Günzburg), St. Stefan Erdteilallegorien 1755-1755
Loiching (Dingolfing-Landau), SS. Peter und Paul Erdteilallegorien 1800-1800
Lutzingen (Dillingen a. D.), St. Michael Erdteilallegorien 1767-1767
Mariaberg (Landshut), Unserer Lieben Frau Erdteilallegorien 1768-1768
Melk (PB Melk), Kloster, Prälaturtrakt, Bildersaal Erdteilallegorien 1739-1739
Meßkirch (Sigmaringen), St. Martin Erdteilallegorien 1770-1770 bis 1773-1773
Ochsenhausen (Biberach), St. Georg, Chor Erdteilallegorien 1725-1725
Ochsenhausen (Biberach), St. Georg, Langhaus Erdteilallegorien 1725-1725
Ottobeuren (Unterallgäu), Klostergebäude, Abtei-Treppenhaus (Erler) Erdteilallegorien 1728-1728
Ottobeuren (Unterallgäu), SS. Theodor und Alexander (Fresken) Erdteilallegorien 1756-1756
Petronell (PB), Schloss Abensperg-Traun Erdteilallegorien 1668-1668 bis 1683-1683
Regensburg (Regensburg), Unserer Lieben Frau Erdteilallegorien 1764-1764
Rötsee (Ravensburg), Maria Königin der Engel Erdteilallegorien 1748-1748
Rottenbuch (Weilheim-Schongau), Mariä Geburt Erdteilallegorien 1742-1742
Rottweil (Rottweil), SS. Peter und Paul (Fresken) Erdteilallegorien 1755-1755
Rottweil (Rottweil), SS. Peter und Paul [Seitenaltar] Erdteilallegorien 1762-1762
Sankt Lambrecht (PB Murau), Benediktinerstift Erdteilallegorien 1731-1731
Scheuer (Regensburg), Unsere Liebe Frau Erdteilallegorien 1760-1760
Schlanders (Prov. Bolzano), Maria Namen Erdteilallegorien 1759-1759
Schwäbisch Gmünd (Ostalbkreis), St. Franziskus Erdteilallegorien 1752-1752
Seekirch (Biberach), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1756-1756
Straubing (Straubing), Unbefleckte Empfängnis Mariä Erdteilallegorien 1737-1737
Tiengen (Waldshut-Tiengen), Mariae Himmelfahrt Erdteilallegorien 1754-1754
Tigerfeld (Reutlingen), St. Stefan Erdteilallegorien 1767-1767
Trens (Prov. Bolzano), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1754-1754
Wall (Miesbach), St. Margareta Erdteilallegorien 1784-1784

Seiten