25F22 IconClass Linked Data 25F22

Affen

1 - 19 von 19
Titel Art Zeitliche Einordnung
*Wien (PB Wien), Naturhistorisches Museum Erdteilallegorien 1875-1875 bis 1876-1876
*Wien (PB Wien), Stadtpalais des Prinzen Eugen Erdteilallegorien 1702-1702
Augsburg (Augsburg), Palais Heiss (heute Maximilianmuseum) Erdteilallegorien 1700-1700
Benediktbeuern (Bad Tölz-Wolfratshausen), Klostergebäude, EG Erdteilallegorien 1686-1686 bis 1690-1690
Bronnbach (Main-Tauber-Kreis), Orangerie Erdteilallegorien 1774-1774
Eggenberg (PB Graz) Schloss Eggenberg Erdteilallegorien 1667-1667
Gaming (PB Scheibbs), Kartause Erdteilallegorien 1723-1723
Glaswein (PB Korneuburg), Jagdschloss Erdteilallegorien 1769-1769
Ipthausen (Rhön-Grabfeld), Mariä Geburt Erdteilallegorien 1752-1752
München (München), Schloss Nymphenburg, Pagodenburg Erdteilallegorien 1717-1717 bis 1719-1719
München (München), SS. Johann Nepomuk und Maria Erdteilallegorien 1735-1735
Ottobeuren (Unterallgäu), Klostergebäude, südliches Galeriezimmer (Thalmeier) Erdteilallegorien 1724-1724
Petronell (PB), Schloss Abensperg-Traun Erdteilallegorien 1668-1668 bis 1683-1683
Pommersfelden (Bamberg), Schloss Weißenstein, Treppenhaus Erdteilallegorien 1717-1717 bis 1718-1718
Rennertshofen (Neuburg-Schrobenhausen), St. Johannes Baptist Erdteilallegorien 1737-1737
Salzburg (PB Salzburg), Schloss Leopoldskron Erdteilallegorien 1736-1736 bis 1740-1740
Seitenstetten (PB Amstetten), Stift Erdteilallegorien 1744-1744
Wien (PB Wien), Palais Leeb [heute: Augartenpalais] Erdteilallegorien 1695-1695
Würzburg (Würzburg), Fürstbischöfliche Residenz, Spiegelsaal Erdteilallegorien 1742-1742 bis 1745-1745