41A431 IconClass Linked Data 41A431

Teppich, Vorleger, Brücke

1 - 16 von 16
Titel Art Zeitliche Einordnung
Arnstorf (Rottal-Inn), Oberes Schloss Erdteilallegorien 1714-1714
Buggenhofen (Dillingen a. D.), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1769-1769
Ertingen (Biberach), St. Maria Erdteilallegorien 1758-1758
Ingstetten (Neu-Ulm), St. Agatha Erdteilallegorien 1791-1791
Ipthausen (Rhön-Grabfeld), Mariä Geburt Erdteilallegorien 1752-1752
Liggersdorf (Konstanz), SS. Cosmas und Damian Erdteilallegorien 1788-1788
Melk (PB Melk), Kloster, Gartenpavillon Erdteilallegorien 1763-1763 bis 1764-1764
Ottobeuren (Unterallgäu), Klostergebäude, Abtei-Treppenhaus (Erler) Erdteilallegorien 1728-1728
Pommersfelden (Bamberg), Schloss Weißenstein, Treppenhaus Erdteilallegorien 1717-1717 bis 1718-1718
Ringingen (Zollernalbkreis), Unserer Lieben Frau Erdteilallegorien 1763-1763
Scheer (Sigmaringen), St. Nikolaus [Chorfresken] Erdteilallegorien 1748-1748
Scheer (Sigmaringen), St. Nikolaus [Langhausfresken] Erdteilallegorien 1747-1747
Wien (PB Wien), Alte Universität [heute: ÖAW] Erdteilallegorien 1755-1755
Wien (PB Wien), Palais Leeb [heute: Augartenpalais] Erdteilallegorien 1695-1695
Würzburg (Würzburg), Fürstbischöfliche Residenz, Spiegelsaal Erdteilallegorien 1742-1742 bis 1745-1745
Würzburg (Würzburg), Fürstbischöfliche Residenz, Treppenhaus Erdteilallegorien 1752-1752 bis 1753-1753