41D2632 IconClass Linked Data 41D2632

Sonnenschirm

1 - 50 von 128
Titel Art Zeitliche Einordnung
*Haldenwang (Günzburg), Maria Immaculata Erdteilallegorien 1760-1760 to 1761-1761
*Wien (PB Wien), Stadtpalais des Prinzen Eugen Erdteilallegorien 1702-1702
Aldersbach (Passau), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1748-1748
Altdorf (Ostallgäu), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1748-1748
Alteglofsheim (Regensburg), Schloss Erdteilallegorien 1685-1685
Altenhohenau (Rosenheim), SS. Peter und Paul Erdteilallegorien 1774-1774
Altshausen (Ravensburg), St. Michael Erdteilallegorien 1760-1760
Arnstorf (Rottal-Inn), Oberes Schloss Erdteilallegorien 1714-1714
Augsburg (Augsburg), Palais Heiss (heute Maximilianmuseum) Erdteilallegorien 1700-1700
Augsburg (Augsburg), Palais Liebert (heute Schaezler Palais) Erdteilallegorien 1767-1767
Bamberg (LKR Bamberg), St. Michael, Heilig Grab Kapelle Erdteilallegorien 1729-1729 to 1730-1730
Berching (Neumarkt in der Oberpfalz), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1758-1758
Beuron (Sigmaringen), St. Martin Erdteilallegorien 1738-1738
Birnau (Bodenseekreis), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1748-1748
Bobingen (Augsburg), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1750-1750
Buchheim (Tuttlingen), St. Stephan Erdteilallegorien 1764-1764
Buggenhofen (Dillingen a. D.), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1769-1769
Dasing (Aichach-Friedberg), St. Martin Erdteilallegorien 1756-1756
Deubach (Günzburg), St. Martin Erdteilallegorien 1740-1740
Dillingen an der Donau (Dillingen a. D.), St. Peter Erdteilallegorien 1735-1735
Dinkelsbühl (Ansbach), Heilig Geist Erdteilallegorien 1774-1774
Dinkelscherben (Augsburg), St. Anna Erdteilallegorien 1771-1771
Dorfmerkingen (Ostalbkreis), SS. Mauritius und Georg Erdteilallegorien 1749-1749 to 1750-1750
Ebbs (PB Kufstein), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1756-1756
Eggenberg (PB Graz) Schloss Eggenberg Erdteilallegorien 1667-1667
Eichstätt (Eichstätt), Notre Dame de Sacre Coeur Erdteilallegorien 1721-1721
Ellingen (Weißenburg-Gunzenhausen), Maria Hilf Erdteilallegorien 1730-1730
Ertingen (Biberach), St. Maria Erdteilallegorien 1758-1758
Fischbachau (Miesbach), St. Martin Erdteilallegorien 1738-1738
Frauenriedhausen (Dillingen a. D.), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1768-1768
Frauenzell (Regensburg), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1752-1752
Fulda (Fulda), Schloss, Südlicher Ehrenhofflügel Erdteilallegorien 1732-1732 to 1733-1733
Fulpmes (PB Innsbruck-Land), St. Veit Erdteilallegorien 1747-1747
Fürstenfeldbruck (Fürstenfeldbruck), St. Maria Magdalena Erdteilallegorien 1764-1764
Gabelbach (Augsburg), St. Martin [Fresken] Erdteilallegorien 1738-1738
Gars am Inn (Mühldorf am Inn), Mariä Himmelfahrt und St. Radegundis Erdteilallegorien 1777-1777 to 1778-1778
Glaswein (PB Korneuburg), Jagdschloss Erdteilallegorien 1769-1769
Gosseltshausen (Pfaffenhofen an der Ilm), Mariä Heimsuchung Erdteilallegorien 1752-1752 to 1753-1753
Grins (PB Landeck), St. Nikolaus Erdteilallegorien 1779-1779
Gutenberg (Ostallgäu), Heilige Dreifaltigkeit Erdteilallegorien 1791-1791
Haigerloch (Zollernalbkreis), St. Trinitatis Erdteilallegorien 1748-1748
Hailtingen (Biberach), St. Georg Erdteilallegorien 1758-1758
Haupeltshofen (Günzburg), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1767-1767
Herbertshofen (Augsburg), St. Clemens Erdteilallegorien 1754-1754
Herzogenburg (PB St. Pölten), SS. Georg und Stefan Erdteilallegorien 1755-1755
Hilzingen (Konstanz), SS. Peter und Paul Erdteilallegorien 1749-1749
Hirrlingen (Tübingen), St. Martin Erdteilallegorien 1772-1772
Hofen (Ostalbkreis), SS. Georg und Laurentius Erdteilallegorien 1775-1775
Ingolstadt (Ingolstadt), Kolleg [Fresken] Erdteilallegorien 1735-1735
Inhausen (Dachau), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1761-1761

Pages