42E3722 IconClass Linked Data 42E3722

Pyramide (als Grabform)

1 - 20 von 20
Titel Art Zeitliche Einordnung
Altshausen (Ravensburg), St. Michael Erdteilallegorien 1760-1760
Baumburg (Traunstein), St. Margareta Erdteilallegorien 1757-1757
Bronnbach (Main-Tauber-Kreis), Orangerie Erdteilallegorien 1774-1774
Buchheim (Tuttlingen), St. Stephan Erdteilallegorien 1764-1764
Burghausen (Altötting), Kolleg Erdteilallegorien 1733-1733 bis 1735-1735
Dinkelscherben (Augsburg), St. Anna Erdteilallegorien 1771-1771
Dorfmerkingen (Ostalbkreis), SS. Mauritius und Georg Erdteilallegorien 1749-1749 bis 1750-1750
Friedberg (Aichach-Friedberg), Herrgottsruh Erdteilallegorien 1738-1738
Füssen (Ostallgäu), Heilig Geist Erdteilallegorien 1749-1749
Gabelbach (Augsburg), St. Martin [Fresken] Erdteilallegorien 1738-1738
Gars am Inn (Mühldorf am Inn), Mariä Himmelfahrt und St. Radegundis Erdteilallegorien 1777-1777 bis 1778-1778
Glaswein (PB Korneuburg), Jagdschloss Erdteilallegorien 1769-1769
Habsthal (Sigmaringen), St. Stephan Erdteilallegorien 1748-1748
Killer (Zollernalbkreis), Mater Dolorosa Erdteilallegorien 1778-1778
Mannheim (Mannheim), SS. Ignatius und Franz Xaver Erdteilallegorien 1750-1750
Michelwinnaden (Ravensburg), St. Johannes Evangelist Erdteilallegorien 1760-1760
Salzburg (PB Salzburg), St. Peter Erdteilallegorien 1756-1756 bis 1757-1757
Schambach (Eichstätt), Hl. Kreuz Erdteilallegorien 1771-1771
Straubing (Straubing), Unbefleckte Empfängnis Mariä Erdteilallegorien 1737-1737
Würzburg (Würzburg), Fürstbischöfliche Residenz, Treppenhaus Erdteilallegorien 1752-1752 bis 1753-1753