44B193 IconClass Linked Data 44B193

Reichsapfel (als Symbol der obersten Gewalt; mit einem Kreuz bekrönt)

1 - 34 von 34
Titel Art Zeitliche Einordnung
Alteglofsheim (Regensburg), Schloss Erdteilallegorien 1685-1685
Altenmarkt (Deggendorf), Maria, Zuflucht der Sünder Erdteilallegorien 1720-1720
Altshausen (Ravensburg), St. Michael Erdteilallegorien 1760-1760
Amendingen (Memmingen), St. Ulrich Erdteilallegorien 1755-1755
Biberbach (Augsburg), SS. Jakobus d. Ä. und Laurentius Erdteilallegorien 1753-1753
Bronnbach (Main-Tauber-Kreis), Klostergebäude Erdteilallegorien 1726-1726
Dillingen an der Donau (Dillingen a. D.), Kolleg, westliches Treppenhaus [Fresko] Erdteilallegorien 1738-1738
Frauenzell (Regensburg), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1752-1752
Frohnleiten (PB Graz-Umgebung), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1764-1764
Fürstenfeld (Fürstenfeldbruck), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1731-1731
Grins (PB Landeck), St. Nikolaus Erdteilallegorien 1779-1779
Günzburg (Günzburg), Frauenkirche Erdteilallegorien 1741-1741
Hall in Tirol (PB Innsbruck Land), St. Nikolaus Erdteilallegorien 1752-1752
Kleinheubach (Miltenberg), Schloss, Festsaal Erdteilallegorien 1729-1729
Landsberg am Lech (Landsberg am Lech), Hl. Kreuz Erdteilallegorien 1754-1754
Matrei am Brenner (PB Innsbruck Land), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1755-1755
Melk (PB Melk), Kloster, Dietmayrsaal Erdteilallegorien 1725-1725 bis 1726-1726
München (München), SS. Johann Nepomuk und Maria Erdteilallegorien 1735-1735
München (München), St. Peter Erdteilallegorien 1730-1730
Nesselwang (Ostallgäu), Maria Trost Erdteilallegorien 1757-1757 bis 1758-1758
Neuershausen (Breisgau-Hochschwarzwald), St. Vinzentius Erdteilallegorien 1760-1760
Neustift (Prov. Bolzano), Unsere Liebe Frau Erdteilallegorien 1736-1736
Ottobeuren (Unterallgäu), SS. Theodor und Alexander (Fresken) Erdteilallegorien 1756-1756
Pfaffenberg (Straubing-Bogen), St. Peter Erdteilallegorien 1757-1757
Regensburg (Regensburg), Unserer Lieben Frau Erdteilallegorien 1764-1764
Reichersberg (PB Ried im Innkreis), Stift Erdteilallegorien 1695-1695
Rein (PB Graz), Stiftskirche Maria Himmelfahrt Erdteilallegorien 1763-1763
Rottweil (Rottweil), SS. Peter und Paul [Seitenaltar] Erdteilallegorien 1762-1762
Schlanders (Prov. Bolzano), Maria Namen Erdteilallegorien 1759-1759
Schröding (Erding), St. Nikolaus Erdteilallegorien 1759-1759
Schwäbisch Gmünd (Ostalbkreis), St. Franziskus Erdteilallegorien 1752-1752
Sontheim (Unterallgäu), St. Martin Erdteilallegorien 1757-1757
Steinhausen (Biberach), SS. Peter und Paul Erdteilallegorien 1731-1731
Trens (Prov. Bolzano), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1754-1754