46C24 IconClass Linked Data 46C24

Segelschiff, Segelboot

1 - 21 von 21
Titel Art Zeitliche Einordnung
*Wien (PB Wien), Schloss Laudon, Fresken Erdteilallegorien 1773-1773
Augsburg (Augsburg), Palais Liebert (heute Schaezler Palais) Erdteilallegorien 1767-1767
Baumburg (Traunstein), St. Margareta Erdteilallegorien 1757-1757
Dasing (Aichach-Friedberg), St. Martin Erdteilallegorien 1756-1756
Dillingen an der Donau (Dillingen a. D.), Mariä Himmelfahrt [Fresken] Erdteilallegorien 1751-1751
Fulda (Fulda), Schloss, Südlicher Ehrenhofflügel Erdteilallegorien 1732-1732 bis 1733-1733
Glaswein (PB Korneuburg), Jagdschloss Erdteilallegorien 1769-1769
Haigerloch (Zollernalbkreis), St. Anna Erdteilallegorien 1754-1754
Hippach (PB Schwaz), SS. Ingenuin und Albuin Erdteilallegorien 1746-1746
Ingolstadt (Ingolstadt), Kolleg [Fresken] Erdteilallegorien 1735-1735
Inhausen (Dachau), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1761-1761
Mallersdorf (Straubing-Bogen), St. Johannes Evangelist [Fresken] Erdteilallegorien 1747-1747
Melk (PB Melk), Kloster, Gartenpavillon Erdteilallegorien 1763-1763 bis 1764-1764
Michelfeld (Amberg-Sulzbach), St. Johannes Evangelist Erdteilallegorien 1730-1730 bis 1735-1735
Mühldorf am Inn (Mühldorf am Inn), St. Nikolaus Erdteilallegorien 1771-1771 bis 1772-1772
München (München), SS. Johann Nepomuk und Maria Erdteilallegorien 1735-1735
Pommersfelden (Bamberg), Schloss Weißenstein, Treppenhaus Erdteilallegorien 1717-1717 bis 1718-1718
Regensburg (Regensburg), St. Emmeram Erdteilallegorien 1732-1732
Romenthal (Landsberg am Lech), St. Anna Erdteilallegorien 1757-1757
Vorau (PB Hartberg), Kloster, Bibliothek Erdteilallegorien 1731-1731
Wien (PB Wien), Palais Leeb [heute: Augartenpalais] Erdteilallegorien 1695-1695