25G3 IconClass Linked Data 25G3

Bäume

1 - 26 von 26
Titel Art Zeitliche Einordnung
Aibling (Rosenheim), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1756-1756
Ailingen (Bodenseekreis), St. Johannes Baptist, Rosenkranzkapelle Erdteilallegorien 1789-1789
Altenerding (Erding), Mariä Verkündigung Erdteilallegorien 1767-1767
Bayrischzell (Miesbach), Zu den sieben Schmerzen Mariens Erdteilallegorien 1785-1785
Berg bei Rohrbach (PB Berg), Maria Hilf Erdteilallegorien 1764-1764
Bernbeuren (Weilheim-Schongau), St. Nikolaus Erdteilallegorien 1775-1775
Bronnbach (Main-Tauber-Kreis), Orangerie Erdteilallegorien 1774-1774
Ellingen (Weißenburg-Gunzenhausen), Maria Hilf Erdteilallegorien 1730-1730
Glaswein (PB Korneuburg), Jagdschloss Erdteilallegorien 1769-1769
Glosberg (Kronach), St. Maria [Fresken] Erdteilallegorien 1731-1731
Günzburg (Günzburg), Frauenkirche Erdteilallegorien 1741-1741
Inhausen (Dachau), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1761-1761
Killer (Zollernalbkreis), Mater Dolorosa Erdteilallegorien 1778-1778
Kißlegg (Ravensburg), Neues Schloss Erdteilallegorien 1727-1727
Melk (PB Melk), Kloster, Prälaturtrakt, Bildersaal Erdteilallegorien 1739-1739
München (München), St. Peter Erdteilallegorien 1730-1730
Oberhausen (Neu-Ulm), St. Alban Erdteilallegorien 1780-1780
Regensburg (Regensburg), St. Kassian Erdteilallegorien 1754-1754
Romenthal (Landsberg am Lech), St. Anna Erdteilallegorien 1757-1757
Salzburg (PB Salzburg), St. Peter Erdteilallegorien 1756-1756 bis 1757-1757
Schlanders (Prov. Bolzano), Maria Namen Erdteilallegorien 1759-1759
Steinhausen (Biberach), SS. Peter und Paul Erdteilallegorien 1731-1731
Thierhaupten (Augsburg), SS. Peter und Paul [Langhausfresken] Erdteilallegorien 1764-1764
Waldkirch (Günzburg), Mariä Schmerzen Erdteilallegorien 1745-1745
Wettenhausen (Günzburg), Klostergebäude, Kaisersaal Erdteilallegorien 1694-1694 bis 1695-1695
Würzburg (Würzburg), Fürstbischöfliche Residenz, Spiegelsaal Erdteilallegorien 1742-1742 bis 1745-1745