Kartuschen

1 - 17 von 17
Titel Art Zeitliche Einordnung
Baindt (Ravensburg), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1764-1764
Bernbeuren (Weilheim-Schongau), Mariä Heimsuchung Erdteilallegorien 1736-1736
Beuron (Sigmaringen), St. Martin Erdteilallegorien 1738-1738
Ellingen (Weißenburg-Gunzenhausen), Maria Hilf Erdteilallegorien 1730-1730
Fürstenfeldbruck (Fürstenfeldbruck), St. Maria Magdalena Erdteilallegorien 1764-1764
Füssen (Ostallgäu), Heilig Geist Erdteilallegorien 1749-1749
Haigerloch (Zollernalbkreis), St. Anna Erdteilallegorien 1754-1754
Haigerloch (Zollernalbkreis), St. Trinitatis Erdteilallegorien 1748-1748
Kranzegg (Oberallgäu), Mariä Opferung Erdteilallegorien 1770-1770
Lehenbühl (Unterallgäu), Maria Schnee Erdteilallegorien 1715-1715
Lindau (Lindau), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1749-1749
Meßkirch (Sigmaringen), St. Martin Erdteilallegorien 1770-1770 bis 1773-1773
Mussenhausen (Unterallgäu), Unsere Liebe Frau vom Berg Karmel Erdteilallegorien 1756-1756
Oberigling (Landsberg am Lech), SS. Peter und Paul Erdteilallegorien 1735-1735
Ottobeuren (Unterallgäu), Klostergebäude, Nördliches Treppenhaus zum Kaisersaal (Spiegler) Erdteilallegorien 1725-1725
Sankt Peter (Breisgau-Hochschwarzwald), Klostergebäude Erdteilallegorien 1739-1739
Wall (Miesbach), St. Margareta Erdteilallegorien 1784-1784