11D112 IconClass Linked Data 11D112

das Christusmonogramm und davon abgeleitete Formen als Christussymbol

1 - 12 von 12
Titel Art Zeitliche Einordnung
Bernbeuren (Weilheim-Schongau), Mariä Heimsuchung Erdteilallegorien 1736-1736
Bernbeuren (Weilheim-Schongau), St. Nikolaus Erdteilallegorien 1775-1775
Dillingen an der Donau (Dillingen a. D.), Mariä Himmelfahrt [Kanzel] Erdteilallegorien 1760-1760 bis 1762-1762
Donauwörth (Donau-Ries), Hl. Kreuz [Fresken] Erdteilallegorien 1720-1720 bis 1721-1721
Ingolstadt (Ingolstadt), Kolleg [Fresken] Erdteilallegorien 1735-1735
Ingolstadt (Ingolstadt), Kolleg [Stuck] Erdteilallegorien 1734-1734
Kirchhaslach (Unterallgäu), Unserer Lieben Frau [Fresken] Erdteilallegorien 1707-1707 bis 1710-1710
Mannheim (Mannheim), SS. Ignatius und Franz Xaver Erdteilallegorien 1750-1750
Neuburg an der Donau (Neuburg-Schrobenhausen), Unsere Liebe Frau Erdteilallegorien 1755-1755 bis 1760-1760
Rottweil (Rottweil), SS. Peter und Paul (Fresken) Erdteilallegorien 1755-1755
Rottweil (Rottweil), SS. Peter und Paul [Seitenaltar] Erdteilallegorien 1762-1762
Vorau (PB Hartberg), Kloster, Bibliothek Erdteilallegorien 1731-1731