11Q73241 IconClass Linked Data 11Q73241

Kelch mit Hostie(n)

1 - 21 von 21
Titel Art Zeitliche Einordnung
Ellwangen (Ostalbkreis), St. Maria Erdteilallegorien 1753-1753
Ertingen (Biberach), St. Maria Erdteilallegorien 1758-1758
Füssen (Ostallgäu), St. Mang, Vorhalle Erdteilallegorien 1750-1750
Großkötz (Günzburg), SS. Peter und Paul Erdteilallegorien 1765-1765
Günzburg (Günzburg), Frauenkirche Erdteilallegorien 1741-1741
Mallersdorf (Straubing-Bogen), St. Johannes Evangelist [Fresken] Erdteilallegorien 1747-1747
Mariatrost (PB Graz), Mariä Geburt Erdteilallegorien 1737-1737
München (München), St. Peter Erdteilallegorien 1730-1730
Neuershausen (Breisgau-Hochschwarzwald), St. Vinzentius Erdteilallegorien 1760-1760
Ottobeuren (Unterallgäu), Klostergebäude, Abtei-Treppenhaus (Erler) Erdteilallegorien 1728-1728
Ottobeuren (Unterallgäu), Klostergebäude, Salettl [Fresken] Erdteilallegorien 1721-1721
Ottobeuren (Unterallgäu), SS. Theodor und Alexander (Fresken) Erdteilallegorien 1756-1756
Ringingen (Zollernalbkreis), Unserer Lieben Frau Erdteilallegorien 1763-1763
Schröding (Erding), St. Nikolaus Erdteilallegorien 1759-1759
Sigmaringen (Sigmaringen), St. Johannes Evangelist Erdteilallegorien 1758-1758 bis 1760-1760
Steinhausen (Biberach), SS. Peter und Paul Erdteilallegorien 1731-1731
Straubing (Straubing), St. Veit Erdteilallegorien 1762-1762
Taisten (Prov. Bolzano), SS. Ingenuin und Albuin Erdteilallegorien 1771-1771
Thierhaupten (Augsburg), SS. Peter und Paul [Langhausfresken] Erdteilallegorien 1764-1764
Waldkirch (Günzburg), Mariä Schmerzen Erdteilallegorien 1745-1745
Zeil am Main (Haßberge), St. Michael Erdteilallegorien 1761-1761