41A7221 IconClass Linked Data 41A7221

(Sitz-)Kissen, Polster

1 - 50 von 111
Titel Art Zeitliche Einordnung
Aiterhofen (Straubing-Bogen), St. Margareta Erdteilallegorien 1767-1767
Albeins (Prov. Bolzano), SS. Hermagoras und Fortunatus Erdteilallegorien 1858-1858
Altenerding (Erding), Mariä Verkündigung Erdteilallegorien 1767-1767
Amendingen (Memmingen), St. Ulrich Erdteilallegorien 1755-1755
Arnstorf (Rottal-Inn), Oberes Schloss Erdteilallegorien 1714-1714
Baindt (Ravensburg), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1764-1764
Baumburg (Traunstein), St. Margareta Erdteilallegorien 1757-1757
Berching (Neumarkt in der Oberpfalz), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1758-1758
Bernbeuren (Weilheim-Schongau), St. Nikolaus Erdteilallegorien 1775-1775
Biberbach (Augsburg), SS. Jakobus d. Ä. und Laurentius Erdteilallegorien 1753-1753
Birnau (Bodenseekreis), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1748-1748
Bobingen (Augsburg), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1750-1750
Dasing (Aichach-Friedberg), St. Martin Erdteilallegorien 1756-1756
Deggendorf (Deggendorf), Mariae Himmelfahrt Erdteilallegorien 1750-1750
Deubach (Günzburg), St. Martin Erdteilallegorien 1740-1740
Dillingen an der Donau (Dillingen a. D.), Mariä Himmelfahrt [Fresken] Erdteilallegorien 1751-1751
Dillingen an der Donau (Dillingen a. D.), St. Peter Erdteilallegorien 1735-1735
Dinkelscherben (Augsburg), St. Anna Erdteilallegorien 1771-1771
Fiecht (PB Schwaz), Hl. Josef Erdteilallegorien 1743-1743 bis 1744-1744
Fischach (Augsburg), St. Michael Erdteilallegorien 1753-1753
Frauenriedhausen (Dillingen a. D.), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1768-1768
Frauenzell (Regensburg), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1752-1752
Furth im Wald (Cham), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1727-1727
Fützen (Schwarzwald-Baar-Kreis), St. Vitus Erdteilallegorien 1750-1750
Gangkofen (Rottal-Inn), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1720-1720
Garsten (PB Steyr-Land), Stiftskirche Erdteilallegorien 1682-1682
Göffingen (Biberach), St. Nikolaus Erdteilallegorien 1763-1763
Graz (PB Graz), Domherrenhof Erdteilallegorien 1770-1770
Grins (PB Landeck), St. Nikolaus Erdteilallegorien 1779-1779
Großholzhausen (Rosenheim), St. Georg Erdteilallegorien 1793-1793
Großkötz (Günzburg), SS. Peter und Paul Erdteilallegorien 1765-1765
Großwenkheim (Münnerstadt), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1768-1768
Günzburg (Günzburg), Frauenkirche Erdteilallegorien 1741-1741
Habsthal (Sigmaringen), St. Stephan Erdteilallegorien 1748-1748
Haigerloch (Zollernalbkreis), St. Trinitatis Erdteilallegorien 1748-1748
Heggen (Ostallgäu), St. Franz Xaver Erdteilallegorien 1749-1749
Herbertshofen (Augsburg), St. Clemens Erdteilallegorien 1754-1754
Herzogenburg (PB St. Pölten), SS. Georg und Stefan Erdteilallegorien 1755-1755
Hindelang (Oberallgäu), St. Johannes Baptist Erdteilallegorien 1728-1728
Hippach (PB Schwaz), SS. Ingenuin und Albuin Erdteilallegorien 1746-1746
Hirrlingen (Tübingen), St. Martin Erdteilallegorien 1772-1772
Hochheim am Main (Main-Taunus-Kreis), SS. Peter und Paul Erdteilallegorien 1775-1775
Indersdorf (Dachau), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1755-1755
Ingolstadt (Ingolstadt), Kolleg [Fresken] Erdteilallegorien 1735-1735
Ingstetten (Neu-Ulm), St. Agatha Erdteilallegorien 1791-1791
Inhausen (Dachau), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1761-1761
Jungholz (PB Reutte), Mariae Namen Erdteilallegorien 1781-1781
Killer (Zollernalbkreis), Mater Dolorosa Erdteilallegorien 1778-1778
Kirchdorf (Unterallgäu), St. Stephan Erdteilallegorien 1753-1753 bis 1754-1754
Kirchhaslach (Unterallgäu), Unserer Lieben Frau [Krippe] Erdteilallegorien 1707-1707 bis 1710-1710

Seiten