Johann Ernst II. von Waldburg-Trauchburg-Kißlegg Zitieren
* 21. Mär 1695, † 06. Jun 1737,

Auftraggeber von
Kurzbiografie 

Maria Sophie, geb. Oettingen-Wallerstein (1666–1743), und Christoph Franz von Waldburg-Trauchburg (1669–1717) bekamen am 21. März 1695 ihren zweiten Sohn. Sie nannten ihn nach seinem 1687 verstorbenen Großvater Johann Ernst. Über seine Kindheit und früheste Jugend ist nichts bekannt. Vermutlich hat er wie seine Brüder Joseph Wilhelm (1694–1756) und Franz Karl Eusebius (1701–1772) zunächst ein Jesuitengymnasium und im Anschluss die Universität zu Salzburg[1] besucht.[2] Zwei Jahre nach dem Tod seines Vaters, der Mitglied im Reichshofrat und Geheimer Rat am kaiserlichen Hof in Innsbruck gewesen war,[3] erhielt Johann Ernst II. im Erbteilungsvertrag von 1719 die Grafschaft Trauchburg und die Herrschaft Kißlegg. Diese war wie die Herrschaft Friedberg-Scheer, die der ältere Bruder Joseph Wilhelm erbte, in einer finanziellen Schieflage, die gegen Ende des 17. Jahrhunderts durch Kriege verursacht worden war.[4] Da die alte Stammburg der Trauchburger Linie in der Grafschaft Trauchburg im Dreißigjährigen Krieg stark beschädigt worden war[5], diente den Grafen Kißlegg als Residenzstadt, die jedoch 1719 ohne Residenzschloss war. Dieses ist 1704 einem Brand zum Opfer gefallen. Die erste Aufgabe von Johann Ernst II. als neuer Landesherr war – trotz chronisch leerer Kassen – der Bau eines repräsentativen Sitzes.

Am 21. Mai 1721 beauftragte er den Füssener Baumeister Johann Georg Fischer (1673–1747) mit der Ausführung, die sich bis 1727 hinzog. In der Zwischenzeit vermählte sich Johann Ernst II. 1722 mit der zweitältesten Tochter seines Nachbarn Ferdinand Ludwig von Waldburg-Wolfegg-Wolfegg (1678–1735). Dieser hatte 1700 die Schellenberg-Erbin Maria Anna (1681–1754) geheiratet und war hierdurch 1708 in den Besitz einer Hälfte der Herrschaft Kißlegg gekommen. Die andere Hälfte war schon seit dem 17. Jahrhundert im Besitz der Trauchburger Linie.[6] Es ist liegt nahe anzunehmen, dass Johann Ernst II. mit seiner Gemahlin Maria Theresia Josepha Felicitas (1702–1755) während des Schlossbaus vermutlich im sogenannten „Alten Schellenbergischen“ Schloss residierten, das den Wolfeggs neben ihrem Schloss in Wolfegg als Zweitresidenz diente. Das Innere des Schlosses ist erst kurz vorher zum Teil zwischen 1717 und 1721 unter Leitung desselben Architekten Fischer[7] im Auftrag von Johann Ernst II. Schwiegereltern umgebaut worden.[8]

Zur Finanzierung des Baus sowie der Schuldenlast war Johann Ernst II. „zum Verkauf fast aller Höfe, vieler Waldungen und zu allerlei Verpfändungen im Trauchburgischen“[9] genötigt. Jedoch lag der Schuldenstand bei seinem Tod 1737 trotz dieser Maßnahmen noch immer über 400.000 fl.[10] Johann Ernst II. starb kinderlos am 6. Juni 1737 infolge eines Blutsturzes. Erbe der überschuldeten Herrschaft Trauchburg-Kißlegg war sein Bruder Friedrich Anton Marquard. Seine Witwe heiratete fünf Jahre später, am 8. April 1742, ein weiteres Mal Joseph Ignaz von Welsperg zu Primör und Langenstein (1702–1760)[11].

[1] S. hierzu im StA Sigmaringen, Dep. 30/1 T 3 Nr. 1935.

[2] S. Kurzbiografien von „Joseph Wilhelm von Waldburg-Trauchburg-Friedberg-Scheer (1694–1756)“ und „Franz Karl Eusebius von Waldburg-Trauchburg-Friedberg-Scheer (1701–1772)“.

[3] S. ausführlich Kurzbiografie „Joseph Wilhelm von Waldburg-Trauchburg-Friedberg-Scheer (1694–1756)“.

[4] Christoph Franz hat laut dem Familienchronisten Matthäus von Pappenheim „die von seinen Eltern und Vormündern geführte gute Wirthschaft in der besten Ordnung“ übernommen. Jedoch die Bauernunruhen, die Kontributionen, Soldatendurchzüge, etc. in Folge des Pfälzischen Krieges (1688–1697) und Spanischen Erbfolgekrieges (1701–1714) erodierten die wirtschaftliche und finanzielle Lage der Herrschaft. Vgl. Pappenheim 1785, 394; Rauh 1971, 183.

[5] Letztmalig wurde sie von Christoph Franz und Maria Sophie 1690 anlässlich des „Beylagers“ nach der Hochzeit 1690 bewohnt.  Vgl. Pappenheim 1785, 393.

[6] S. hierzu ausführlich „Kißlegg – Stichpunkte zur Orts- und Schlossgeschichte“.

[7] Johann Georg Fischer hat zur gleichen Zeit – 1718/1719 – auch die Gottesackerkapelle St. Anna in Kißlegg erbaut. Diese wurde dann sogleich nach Fertigstellung von Cosmas Damian Asam (1686–1739) ausgemalt. Vgl. Rauh 1951, 236f.; KDV Wangen 1954, 206–210; Sauermost 1969, 49–51; Bushart 1982, 27–44; Dehio BW II/1997, 350f.; Mayer 2006, 261.

[8] Die Renovierung wurde in Zusammenarbeit mit einer Vielfalt anderer Künstler wie etwa Franz Anton Erler (~1700–1756) und Antoni Frast (aktiv 1717–1721) ausgeführt. Vgl. Spahr 1978, 99; Weber 1989, 4.2.; Dehio BW II/1997, 351.

[9] Rauh 1971, 183; vgl. Zürn 2006, 250.

[10] Vgl. Rauh 1971, 184.

[11] Vgl. Toffol, Marco, I Welsperg: una famiglia tirolese in Primiero, Trento  2001.

Bibliografie 

Zuletzt aktualisiert am: 02.12.2015

↑ zurück nach oben

 

Forschungsplattform Erdteilallegorien im Barockzeitalter / Research Database Continent Allegories in the Baroque Age

Nirgendwo hat der Barock eine solche Dichte an Allegorien der vier Erdteile – Europa, Asien, Afrika und Amerika – hervorgebracht wie im Süden des Heiligen Römischen Reiches. In ihnen manifestieren sich die Vorstellungen des Barock von der Gestalt der Welt, ihrer politischen, sozialen und spirituellen Ordnung, vom Fremden wie vom Bekannten. Diese einzigartige Sammlung dokumentiert Darstellungen der vier Erdteile in Fresken, Stuck, Gemälden oder Skulpturen in ihren ursprünglichen Ausstattungskontexten. Baugeschichten sind ebenso erfasst wie Künstler und Auftraggeber.

Publikationen zum Projekt:

***

Allegories of the four continents – Europe, Asia, Africa, and America – were an extremely popular iconographic motive during the baroque era. It was most prevalent in the Southern Parts of the Holy Roman Empire. These allegories express/manifest/carry the imagination/conception/vision of the baroque of the shape of the world, its political, social, and spiritual order as well as of foreign and familiar things. This unique collection documents depictions of four continents in frescoes, stucco, paintings or sculptures in their place of origin. The historical contextualization contains the building history as well as artists and principals.

New publications:

Nutzungsbedingungen anzeigen
 

GRUNDLEGENDES

Die Datenbank „Erdteilallegorien im Barockzeitalter im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation (Süddeutschland, deutschsprachige österreichische Erblande)“ entstand im Rahmen des Projekts „Diskurs- und kunstgeschichtliche Untersuchung von Erdteilallegorien“ [FWF P23980] an der Universität Wien, Historisch-kulturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Geschichte. Die Nutzung der Datenbank unterliegt den im Folgenden genannten Bedingungen. Der Zugang zur Datenbank wird gewährt, sobald Sie die Nutzungsbedingungen akzeptiert haben.

Die Nutzungserlaubnis der Datenbank beinhaltet über das Lesen von Texten und Anschauen von Bildern hinaus die Möglichkeit, in der Datenbank für eigene Forschungsvorhaben zu recherchieren und eigene Statistiken auf der Basis der Daten unter Angabe der Quelle zu erstellen. Sämtliche Inhalte der Datenbank wie Texte, Karten und Bilder/Fotografien unterliegen den nachfolgend genannten Bedingungen. Kein Inhalt darf verändert werden.

 

BILDRECHTE

Für die Inhalte der Bilddatenbank (Texte, Karten, Bilder, Narrationen) gilt das österreichische Urheberrecht. Jegliche kommerzielle Nutzung ist untersagt. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Rechte an den Fotografien bei den Fotografinnen und Fotografen des Projekts. Diesen liegen entsprechende Rechtseinräumungen (Fotografiererlaubnisse) der Besitzer der Objekte zugrunde. Downloads sind nicht erlaubt, die Bilder sind mittels einer Downloadsperre geschützt. Für allfällige Verwendungen außerhalb der Datenbank (z. B. Abbildungen in wissenschaftlichen Publikationen) sind die Rechte bei allen Rechteinhabern einzuholen. Ausgenommen hiervon sind Bilder mit Herkunft "Wikimedia Commons".

 

ZITIERBARKEIT

Bilder und Texte aus der Datenbank sind den üblichen Regeln entsprechend zu zitieren. Die zu zitierenden Angaben werden automatisch für jeden Text und jedes Bild generiert. Sie finden sich unterhalb jedes Beitrags in folgender Form:

  • Texte: [Autor/in, Titel, in: Name des Projektleiters: Titel des Projekts, Besuchsdatum, - <URL>]

Beispiel: Marion Romberg, Birnau (Bodenseekreis), Mariae Himmelfahrt, in: Wolfgang Schmale (Projektleitung): Erdteilallegorien im Barockzeitalter, Wien, besucht 15.09.2015, <http://erdteilallegorien.univie.ac.at/erdteilallegorien/birnau-bodenseekreis-mariae-himmelfahrt>.
 

  • Fotografien: [Fotograf/in, Titel, in: Name des Projektleiters: Titel des Projekts, Besuchsdatum, - <URL>]

Beispiel: Marion Romberg, Birnau (Bodenseekreis), in: Wolfgang Schmale (Projektleitung): Erdteilallegorien im Barockzeitalter, Wien, besucht 15.09.2015, <http://erdteilallegorien.univie.ac.at/bilder/birnau-bodenseekreis-mariae-himmelfahrt/birnau-bodenseekreis-5>.
 

  • Abbildungen: [Eigentümer/Aufbewahrungsort, Signatur/Inventarnummer, (Autor), Titel, in: Name des Projektleiters: Titel des Projekts, Besuchsdatum, - <URL>]

Beispiel: Cesare Ripa, Iconologia, Rom 1603, 335, Universitätsbibliothek Heidelberg, C 5456 A RES, in: Wolfgang Schmale (Projektleitung): Erdteilallegorien im Barockzeitalter, Wien, besucht 15.09.2015, <http://erdteilallegorien.univie.ac.at/bilder/iconologia-von-cesare-ripa/ripa-iconologia-1603-2>

 

Nicht ausdrücklich erlaubte und von keinem Tatbestand freier Werknutzung gemäß dem Urheberrecht, insbesondere nicht vom Zitatrecht umfasste Verwendungen von Inhalten der Datenbank sind nicht zulässig.

weiter

×