Öl

1 - 34 von 34
Titel Art Zeitliche Einordnung
*) VORLAGE – Die Glorie des heiligen Benedikt – Thesenblatt von J. K. von Reslfeld und dessen Rezeption Erdteilallegorien 1701-1701
Aiterhofen (Straubing-Bogen), St. Margareta Erdteilallegorien 1767-1767
Auerbach in der Oberpfalz (Amberg-Sulzbach), St. Johannes Baptist Erdteilallegorien 1765-1765
Bamberg (Bamberg), Namen Jesu [heute: St. Martin] Erdteilallegorien 1708-1708
Benediktbeuern (Bad Tölz-Wolfratshausen), Klostergebäude, 2. OG Erdteilallegorien 1674-1674
Donauwörth (Donau-Ries), Hl. Kreuz [Seitenaltar] Erdteilallegorien 1726-1726 bis 1728-1728
Eggenberg (PB Graz) Schloss Eggenberg Erdteilallegorien 1667-1667
Fulda (Fulda), Schloss, Südlicher Ehrenhofflügel Erdteilallegorien 1732-1732 bis 1733-1733
Füssen (Ostallgäu), St. Mang, Bibliothek Erdteilallegorien 1781-1781
Füssen (Ostallgäu), St. Mang, Vorhalle Erdteilallegorien 1750-1750
Fützen (Schwarzwald-Baar-Kreis), St. Vitus Erdteilallegorien 1750-1750
Gangkofen (Rottal-Inn), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1720-1720
Gaweinstal, Pfarrhof Erdteilallegorien 1750-1750
Götzens (PB Innsbruck Land), Heilige Petrus und Paul Erdteilallegorien 1780-1780
Heggen (Ostallgäu), St. Franz Xaver Erdteilallegorien 1749-1749
Hindelang (Oberallgäu), St. Johannes Baptist Erdteilallegorien 1728-1728
Kaisheim (Donau-Ries), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1705-1705
Kühbach (Aichach-Friedberg), St. Magnus Erdteilallegorien 1690-1690 bis 1693-1693
Landsberg am Lech (Landsberg am Lech), Hl. Kreuz Erdteilallegorien 1754-1754
Landsberg am Lech (Landsberg am Lech), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1689-1689
Michelfeld (Amberg-Sulzbach), St. Johannes Evangelist Erdteilallegorien 1730-1730 bis 1735-1735
Ottobeuren (Unterallgäu), Klostergebäude, Salettl [Fresken] Erdteilallegorien 1721-1721
Ottobeuren (Unterallgäu), Klostergebäude, südliches Galeriezimmer (Thalmeier) Erdteilallegorien 1724-1724
Reinstetten (Biberach), St. Urban Erdteilallegorien 1742-1742
Rottweil (Rottweil), SS. Peter und Paul [Seitenaltar] Erdteilallegorien 1762-1762
Schambach (Eichstätt), Hl. Kreuz Erdteilallegorien 1771-1771
Scheer (Sigmaringen), St. Nikolaus [Seitenaltar] Erdteilallegorien 1748-1748
Sinning (Neuburg-Schrobenhausen), St. Nikolaus [Seitenaltar] Erdteilallegorien 1800-1800
Stetten (Zollernalbkreis), St. Johannes Baptist Erdteilallegorien 1774-1774
Sulzheim (Schweinfurt), St. Ägidius Erdteilallegorien 1722-1722
Telfs (PB Innsbruck Land), Unbefleckte Empfängnis Mariens Erdteilallegorien 1710-1710
Tisens (Prov. Bolzano), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1780-1780
Westheim (Augsburg), St. Maria von Loreto Erdteilallegorien 1730-1730
Wyhl am Kaiserstuhl (Emmendingen), St. Blasius Erdteilallegorien 1777-1777