11F12 IconClass Linked Data 11F12

Marienmonogramme

1 - 16 von 16
Titel Art Zeitliche Einordnung
Altenmarkt (Deggendorf), Maria, Zuflucht der Sünder Erdteilallegorien 1720-1720
Berching (Neumarkt in der Oberpfalz), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1758-1758
Bernbeuren (Weilheim-Schongau), St. Nikolaus Erdteilallegorien 1775-1775
Dasing (Aichach-Friedberg), St. Martin Erdteilallegorien 1756-1756
Deubach (Günzburg), St. Martin Erdteilallegorien 1740-1740
Donauwörth (Donau-Ries), Hl. Kreuz [Fresken] Erdteilallegorien 1720-1720 bis 1721-1721
Fürstenfeldbruck (Fürstenfeldbruck), St. Maria Magdalena Erdteilallegorien 1764-1764
Glosberg (Kronach), St. Maria [Fresken] Erdteilallegorien 1731-1731
Ingolstadt (Ingolstadt), Kolleg [Fresken] Erdteilallegorien 1735-1735
Ingolstadt (Ingolstadt), Kolleg [Stuck] Erdteilallegorien 1734-1734
Kirchhaslach (Unterallgäu), Unserer Lieben Frau [Fresken] Erdteilallegorien 1707-1707 bis 1710-1710
Klimmach (Augsburg), Zur Schmerzhaften Muttergottes Erdteilallegorien 1729-1729
Lautern (Ostalbkreis), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1783-1783
Lehenbühl (Unterallgäu), Maria Schnee Erdteilallegorien 1715-1715
Rötsee (Ravensburg), Maria Königin der Engel Erdteilallegorien 1748-1748
Wemding (Donau-Ries), Maria Brünnlein Erdteilallegorien 1754-1754