11E1 IconClass Linked Data 11E1

der Heilige Geist als Taube (in Flammen) dargestellt

1 - 40 von 40
Titel Art Zeitliche Einordnung
Aibling (Rosenheim), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1756-1756
Altenerding (Erding), Mariä Verkündigung Erdteilallegorien 1767-1767
Altshausen (Ravensburg), St. Michael Erdteilallegorien 1760-1760
Baumburg (Traunstein), St. Margareta Erdteilallegorien 1757-1757
Berg bei Rohrbach (PB Berg), Maria Hilf Erdteilallegorien 1764-1764
Beuron (Sigmaringen), St. Martin Erdteilallegorien 1738-1738
Dillingen an der Donau (Dillingen a. D.), St. Peter Erdteilallegorien 1735-1735
Dinkelsbühl (Ansbach), Heilig Geist Erdteilallegorien 1774-1774
Dinkelscherben (Augsburg), St. Anna Erdteilallegorien 1771-1771
Donauwörth (Donau-Ries), Hl. Kreuz [Fresken] Erdteilallegorien 1720-1720 bis 1721-1721
Dorfmerkingen (Ostalbkreis), SS. Mauritius und Georg Erdteilallegorien 1749-1749 bis 1750-1750
Eichstätt (Eichstätt), Notre Dame de Sacre Coeur Erdteilallegorien 1721-1721
Fiecht (PB Schwaz), Hl. Josef Erdteilallegorien 1743-1743 bis 1744-1744
Fischach (Augsburg), St. Michael Erdteilallegorien 1753-1753
Glosberg (Kronach), St. Maria [Fresken] Erdteilallegorien 1731-1731
Grins (PB Landeck), St. Nikolaus Erdteilallegorien 1779-1779
Hägerau (PB Reutte), SS. Sebastian und Rochus Erdteilallegorien 1787-1787
Hirrlingen (Tübingen), St. Martin Erdteilallegorien 1772-1772
Indersdorf (Dachau), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1755-1755
Ipthausen (Rhön-Grabfeld), Mariä Geburt Erdteilallegorien 1752-1752
Kaisheim (Donau-Ries), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1705-1705
Landsberg am Lech (Landsberg am Lech), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1689-1689
Lengenwang (Ostallgäu), St. Wolfgang Erdteilallegorien 1769-1769
Maihingen (Donau-Ries), Mariäe Himmelfahrt (ehem. Maria Immaculata) Erdteilallegorien 1752-1752
Mallersdorf (Straubing-Bogen), St. Johannes Evangelist [Fresken] Erdteilallegorien 1747-1747
Oberhausen (Neu-Ulm), St. Alban Erdteilallegorien 1780-1780
Ottobeuren (Unterallgäu), SS. Theodor und Alexander (Fresken) Erdteilallegorien 1756-1756
Ottobeuren (Unterallgäu), SS. Theodor und Alexander [Taufstein] Erdteilallegorien 1766-1766 bis 1767-1767
Prittriching (Landsberg am Lech), SS. Peter und Paul Erdteilallegorien 1752-1752
Regensburg (Regensburg), St. Kassian Erdteilallegorien 1754-1754
Reinstetten (Biberach), St. Urban Erdteilallegorien 1742-1742
Scheuer (Regensburg), Unsere Liebe Frau Erdteilallegorien 1760-1760
Schonstett (Rosenheim), St. Johannes Baptist Erdteilallegorien 1756-1756
Schwarzenfeld (Schwandorf), SS. Dionysius und Ägidius Erdteilallegorien 1760-1760
Schwenningen (Ostalbkreis), Hl. Blut Erdteilallegorien 1781-1781
Sigmaringen (Sigmaringen), St. Johannes Evangelist Erdteilallegorien 1758-1758 bis 1760-1760
Stetten (Zollernalbkreis), St. Johannes Baptist Erdteilallegorien 1774-1774
Sulzheim (Schweinfurt), St. Ägidius Erdteilallegorien 1722-1722
Waldkirch (Günzburg), Mariä Schmerzen Erdteilallegorien 1745-1745
Westheim (Augsburg), St. Maria von Loreto Erdteilallegorien 1730-1730