Suche

- Alle -
Erdteilallegorien
Gebäude Ort
Person(en)
Annotation
zur Bibliografie Suche
11310 Ergebnisse 401 - 450
Titel Art
Basilika Unserer Lieben Frau, Birnau am Bodensee (= Schnell, Kunstführer Nr. 435)   Bibliografie
Gottfried Bernhard Göz und die Seitenaltarbilder der Pfarrkirche von Tapfheim   Bibliografie
Gottfried Bernhard Göz, Franz Anton Zeiller und die Rosenkranzspende von Scheer   Bibliografie
Joseph Sebastian Klauber und die Kupferstiche des Coelum Christianum   Bibliografie
Rezension von: Epple, Alois/Straßer, Josef, Die Gemälde. Johann Georg Bergmüller (1688–1762), Lindenberg 2012   Bibliografie
Gottfried Bernhard Göz: Bildnis Maria Theresias   Bibliografie
Podobica sv. Alojzija Gonzage in Stanislava Kostke Gottfrieda Bernharda Göza po sliki Antonio Balestre   Bibliografie
František Řehoř Ignác Eckstein (1689?–1741). K východiskům jeho freskařské tvorby   Bibliografie
Die Zeichnungen des Gottfried Bernhard Göz, 1708‑1774, zur Lauretanischen Litanei   Bibliografie
"Sedes Sapientiae": Gottfried Bernhard Göz festményé magyar magántulajdonban   Bibliografie
Příspěvek k dílu F. Ř. I. Ecksteina   Bibliografie
Spolupracovníci malíře F. Ecksteina na Cvilíně u Krnova roku 1726 – 1727   Bibliografie
Geschichte der alten reichsstädtischen Kunstakademie von Augsburg   Bibliografie
Johann Georg Rothbletz   Bibliografie
Portrait von Anselm II. Schwab   Bibliografie
Göz, Gottfried Bernhard, Portrait von Stephan Enroth OCist, Abt vom Kloster Salem   Bibliografie
Bildindex der Kunst und Architektur (BKA - Marburg)   Bibliografie
Göz, Gottfried Bernhard, Maria als apokalyptische Frau und Europaallegorie, 1748, Birnau, Wallfahrtskirche Mariae Himmelfahrt   Bibliografie
Birnauer Baupläne   Bibliografie
Göz, Gottfried Bernhard, Maria als apokalyptische Frau und Amerikaallegorie, 1748, Birnau, Wallfahrtskirche Mariae Himmelfahrt   Bibliografie
Göz, Gottfried Bernhard, Maria als apokalyptische Frau und Asienallegorie, 1748, Birnau, Wallfahrtskirche Mariae Himmelfahrt   Bibliografie
Thaddäus Aigler   Person(en)
Konrad Huber   Person(en)
Ingstetten (Neu-Ulm), St. Agatha   Erdteilallegorien
Oberhausen (Neu-Ulm), St. Alban   Erdteilallegorien
Adam Franz Joseph Fugger-Kirchberg-Weißenhorn   Person(en)
Christoph Thomas Scheffler   Person(en)
Witzighausen (Neu-Ulm), Mariä Geburt   Erdteilallegorien
Maria Isabella Antonia von Schönberg   Person(en)
Joseph Ferdinand von Coudenhoven   Person(en)
Carl Conrad Prauneck   Person(en)
Rennertshofen (Neuburg-Schrobenhausen), St. Johannes Baptist   Erdteilallegorien
Johann Arnold   Person(en)
Joseph Karamann   Person(en)
Sinning (Neuburg-Schrobenhausen), St. Nikolaus [Fresken]   Erdteilallegorien
Wilhelm Adam von Weveld   Person(en)
Sinning (Neuburg-Schrobenhausen), St. Nikolaus [Seitenaltar]   Erdteilallegorien
Johann Martin Zinsmeister   Person(en)
Johann Michael Baader   Person(en)
Berching (Neumarkt in der Oberpfalz), Mariä Himmelfahrt   Erdteilallegorien
Franz Anton Weiß   Person(en)
Kranzegg (Oberallgäu), Mariä Opferung   Erdteilallegorien
Johann Jakob Jeck   Person(en)
Dionys Roman Weiß   Person(en)
Vorderburg (Oberallgäu), St. Blasius   Erdteilallegorien
Clemens Wenzeslaus August (Sachsen)   Person(en)
Chronik der Truchsessen von Waldburg, von ihrem Ursprunge bisauf die Zeiten Kaisers Maximilian II. durch Anmerkungen, Zusätze, Abhandlungen, und genealogische Tabellen erläutert   Bibliografie
Von den Zeiten des Kaisers Maximilian II. bis zu Ende des siebenzehnten Jahrhunderts. ... in Nachträgen, Fortsetzung und Abhandlungen   Bibliografie
Beschreibung und Geschichte des Schlosses und der ehemaligen Reichsherrschaft Hohenschwangau: aus den Urkunden und Acten des k. b. Reichsarchivs entworfen   Bibliografie
Nachdruck von Grimm, Michael, Historisch-statistische Beschreibung Kißleggs samt seiner Umgebung   Bibliografie

Seiten