Suche

- Alle -
Erdteilallegorien
Gebäude Ort
Person(en)
Annotation
zur Bibliografie Suche
11310 Ergebnisse 351 - 400
Titel Art
Glosberg (Kronach), St. Maria [Hochaltar]   Erdteilallegorien
Johann Georg Einßlin   Person(en)
Asch (Landsberg am Lech), St. Johannes Baptist   Erdteilallegorien
Johann Caspar Fesenmair   Person(en)
Hurlach (Landsberg am Lech), St. Laurentius   Erdteilallegorien
Sebastian Joseph von Pemler-Hurlach-Leutstetten   Person(en)
Eva Maria Rosina von Bodmann   Person(en)
Kaufering (Landsberg am Lech), St. Leonhard   Erdteilallegorien
Joseph Ignaz Philipp von Hessen-Darmstadt   Person(en)
Joseph Anton Merz   Person(en)
Leeder (Landsberg am Lech), Mariä Verkündigung   Erdteilallegorien
Maria zum Trost Bruderschaft (Oberigling)   Person(en)
Johann Andreas Bergmüller   Person(en)
Oberigling (Landsberg am Lech), SS. Peter und Paul   Erdteilallegorien
Herkulan Karg   Person(en)
Prittriching (Landsberg am Lech), SS. Peter und Paul   Erdteilallegorien
Berthold II. Wolff   Person(en)
Romenthal (Landsberg am Lech), St. Anna   Erdteilallegorien
Johann Michael Luzenberger   Person(en)
Schwabhausen (Landsberg am Lech), Hl. Kreuz   Erdteilallegorien
Johann Georg Sutter   Person(en)
Mywiler (Lindau), Heilige Dreifaltigkeit   Erdteilallegorien
Maria Anna Sutter   Person(en)
Johann Peter Herrlein   Person(en)
Müdesheim (Main-Spessart), SS. Markus und Ulrich   Erdteilallegorien
Bayrischzell (Miesbach), Zu den sieben Schmerzen Mariens   Erdteilallegorien
Erhard Landmann   Person(en)
Georg Faustner   Person(en)
Wall (Miesbach), St. Margareta   Erdteilallegorien
Franz III. Xaver Berchtold   Person(en)
Martin Anton Seltenhorn   Person(en)
Sankt Erasmus (Mühldorf am Inn), Sankt Erasmus   Erdteilallegorien
Bonifaz Geßner   Person(en)
Großwenkheim (Münnerstadt), Mariä Himmelfahrt   Erdteilallegorien
Die Fresken des Gottfried Bernhard Göz - ein künstlerischer Höhepunkt bayrisch-schwäbischen Rokokos   Bibliografie
Rezension von: Isphording, Eduard: Gottfried Bernhard Göz 1708 - 1774: ein Augsburger Historienmaler des Rokoko und seine Fresken, Weißhorn: Anton H. Konrad 1997   Bibliografie
Von Birnau nach Salem: der Übergang vom Rokoko zum Klassizismus in Architektur und Dekoration der südwestdeutschen Sakralkunst   Bibliografie
Kaiser Karl VII.: Zwei Künstler huldigen ihrem Herrn   Bibliografie
Maria in Neu-Birnau: die Verlegung der Wallfahrtsstätte, die Kirchweihfeier und die Kirchweihpredigten in den Berichten des Salemer Klosterchronisten Matthias Bisemberger   Bibliografie
Die Ikonographie der Wallfartskirche Neu-Birnau: zum theologischen Programm der Ausstattung   Bibliografie
Barockjuwel am Bodensee: 250 Jahre Wallfahrtskirche Birnau   Bibliografie
Birnau und die Reichsabtei Salem   Bibliografie
Birnau und die Zisterzienserabtei Wettingen-Mehrerau   Bibliografie
Wallfahrt in Birnau: von ihren Anfängen bis heute   Bibliografie
Poslikava cerkve sv. Roka nad Smarjem pri Jelsah   Bibliografie
Die Ausstattung mit Fresken   Bibliografie
Das katholische Gymnasialwesen im 17. und 18. Jahrhundert   Bibliografie
Wunsch oder Wirklichkeit? Ein barocker Klostergarten an der Birnau   Bibliografie
Kaiserliche Privilegien für das Augsburger Druckgewerbe   Bibliografie
Auf den Spuren der Mönche: bauliche Zeugen der Zisterzienserabtei Salem zwischen Neckar und Bodensee   Bibliografie

Seiten