Suche

- Alle -
Erdteilallegorien
Gebäude Ort
Person(en)
Annotation
zur Bibliografie Suche
11310 Ergebnisse 301 - 350
Titel Art
Die Zisterzienserabtei Salem: der Orden, das Kloster, seine Äbte   Bibliografie
Gottfried Bernhard Göz (1708–1774) als ausführender Kupferstecher : Untersuchung und Katalog der Werke. Teil II: Katalog   Bibliografie
Bartholomäus Koppenhofer   Person(en)
Johann Georg Wolcker   Person(en)
Deubach (Günzburg), St. Martin   Erdteilallegorien
Konstanz und der Bodensee   Bibliografie
Medieval Mappaemundi   Bibliografie
Anselm II. : Glanz und Ende einer Epoche; eine Studie über denletzten großen Abt der Reichsabtei Salem   Bibliografie
Hexen und Zauberer. Die große Verfolgung - ein europäisches Phänomen in der Steiermark   Bibliografie
Johann Georg Bergmüller (1688–1762). Zur 300. Wiederkehr seines Geburtsjahrs   Bibliografie
Konfession, Wirtschaft und Politik. Von der Reichsstadt zur Industriestadt. Augsburg 1750–1850   Bibliografie
Arbeits- und Lebensweise im städtischen Handwerk. Zur Sozialgeschichte der Augsburger Handwerksgesellen im 18. Jahrhundert (1700–1806)   Bibliografie
Die Augsburger Akademien   Bibliografie
Die Fresken des Gottfried Bernhard Göz im Bistum Regensburg   Bibliografie
Die Wallfahrtskirche Birnau. Planungs- und Baugeschichte   Bibliografie
Joseph Wannenmacher. Ein schwäbischer Kirchenmaler des 18. Jahrhunderts und sein Verhältnis zum Bildhauer Wenzinger   Bibliografie
Die unsichtbare Grenze. Protestanten und Katholiken in Augsburg 1648 - 1806   Bibliografie
Die Altarbilder von Johann Georg Bergmüller in Aldersbach   Bibliografie
Beginen im Bodenseeraum   Bibliografie
Galerien und Doppelaltäre in süddeutschen Barockkirchen   Bibliografie
Maria in Neu-Birnau: eine spätbarocke Wallfahrtskirche und ihre Ausstattung im Spiegel ihrer Kirchweihpredigten   Bibliografie
Gottfried Bernhard Göz: bildimmanentes Ornament versus Stucco finto   Bibliografie
Siegmund III. Christoph von Schrattenbach   Person(en)
Ettenbeuren (Günzburg), Mariä Himmelfahrt   Erdteilallegorien
UT RHETORICA PICTURA - Überlegungen zu einem Deutungsmuster barocker Deckenprogramme   Bibliografie
Rhetorische Kunsttheorie und barocke Deckenmalerei. Zur Theorie der sinnlichen Erkenntnis im Barock   Bibliografie
Pfarrkirche St. Nikolaus Scheer/Donau   Bibliografie
Gottfried Bernhard Göz (1708–1774). Ein Augsburger Historienmaler des Rokoko und seine Fresken   Bibliografie
Augustin Bauhof   Person(en)
Großkötz (Günzburg), SS. Peter und Paul   Erdteilallegorien
*Haldenwang (Günzburg), Maria Immaculata   Erdteilallegorien
Joseph Franz Eustach von Freyberg-Eisenberg-Raunau   Person(en)
Johann Jacob Fröschle   Person(en)
Haupeltshofen (Günzburg), Mariä Himmelfahrt   Erdteilallegorien
Limbach (Günzburg), St. Stefan   Erdteilallegorien
Peter Paul Lechner   Person(en)
Anbetung des heiligen Altarsakraments Bruderschaft (Limbach)   Person(en)
Franz Xaver Denck   Person(en)
Mindelaltheim (Günzburg), Hl. Kreuz   Erdteilallegorien
Melchior Gast   Person(en)
Zur Todesangst Christi Bruderschaft (Mindelaltheim)   Person(en)
Johann Ulrich Rimmele   Person(en)
Waldkirch (Günzburg), Mariä Schmerzen   Erdteilallegorien
Johann Christoph von Freyberg-Eisenberg-Haldenwang   Person(en)
Matthias Schiffer   Person(en)
Ägidius Kherle   Person(en)
Niederleierndorf (Kelheim), Mariä Himmelfahrt   Erdteilallegorien
Georg Friedrich Schreppel   Person(en)
Johann Jakob Gebhard   Person(en)
Glosberg (Kronach), St. Maria [Fresken]   Erdteilallegorien

Seiten