Suche

- Alle -
Erdteilallegorien
Gebäude Ort
Person(en)
Annotation
zur Bibliografie Suche
11310 Ergebnisse 101 - 150
Titel Art
Hl. Franz Xaver Bruderschaft (Schechingen)   Person(en)
Johann Nepomuk Nieberlein   Person(en)
Joseph Anton Messmer   Person(en)
Auszüge aus der Ailinger Kirchengeschichte   Bibliografie
Pfarrei St. Johannes der Täufer in Ailingen   Bibliografie
Series parochorum. Reihenfolge der Pfarrer in der katholischen Pfarreien des Dekanats Tettnang Diözese Rottenburg   Bibliografie
Dekanat Tettnang (Ämterliste für alle Kirchenstellen, um 1800–1878)   Bibliografie
Dekanat Tettnang   Bibliografie
Kultur und Kunst in Oberschwaben im Zeitalter des Barock, Rokoko und Klassizismus   Bibliografie
Beschreibung des Oberamts Tettnang   Bibliografie
Andreas Brugger : zu seinem 200. Geburtstag   Bibliografie
Die Frühwerke des Andreas Brugger im Neuen Schloss zu Tettnang   Bibliografie
Die spätmittelalterliche Frankfurter Rosenkranzbruderschaft als volkstümliche Form der Gebetsverbrüderung   Bibliografie
Ailingen, eine heimatkundliche Studie   Bibliografie
Die Zeugnisse der Kunst   Bibliografie
Der Maler Andreas Brugger und seine Fresken in Bad Buchau   Bibliografie
Dekanat Friedrichshafen   Bibliografie
Franz Anton Maulbertsch   Bibliografie
Bodenseekreis   Bibliografie
Gründung und Ausbau des habsburgischen Staatswesens im deutschen Südwesten   Bibliografie
Pfarrei St. Gallus Tettnang : Bodenseekreis   Bibliografie
Rezension von: Hosch, Hubert: Andreas Brugger (1737-1812) : Maler von Langenargen ; ein Beitrag zur Kunstgeschichte des Bodenseegebietes und seiner Umgebung zwischen Barock und Romantik   Bibliografie
Andreas Brugger 1737–1812, Maler von Langenargen. Ein Beitrag zur Kunstgeschichte des Bodenseegebietes und seiner Umgebung zwischen Barock und Romantik   Bibliografie
Handbuch der Baden-Württembergischen Geschichte. 2. Bd.: Die Territorien im Alten Reich   Bibliografie
Schwäbische Maler und Wien im Barock   Bibliografie
Konfessionalisierung und Region : [mit d. vorliegenden Bd.dokumentiert d. Memminger Forum für Schwäbische Regionalgeschichteseine 6. Tagung, die vom 28. bis 30. Nov. 1997 im Memminger Rathausstattfand]   Bibliografie
Die Landvogtei Schwaben   Bibliografie
Südwestdeutsche Kunst im Zeichen der vorderösterreichischen Herrschaft   Bibliografie
Kirchenführer St. Johannes Baptist in Friedrichshafen-Ailingen: Patrozinium Enthauptung des Täufers 29. August   Bibliografie
Dornbirn in der frühen Neuzeit   Bibliografie
Franz Anton Maulbertsch : 1724 - 1796   Bibliografie
Franz Anton Maulbertsch und seine Mitarbeiter: Arbeitsteilung und Werkstattstruktur im Bereich der Wandmalerei   Bibliografie
Angelika Kauffman (1741–1807) – Andreas Brugger (1737–1812). Eine vergleichende milieu- und mentalitätsgeschichtliche Studie zum 200. Todes- bzw. 270. Geburtstag von Malerin und Maler   Bibliografie
Marianische Typen des Alten Testaments   Bibliografie
Dominikanerinnenkloster Löwental – Geschichte   Bibliografie
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)   Bibliografie
Die Bibel in der Einheitsübersetzung (Bibel Innsbruck)   Bibliografie
Dehio BW 2/1997 – Georg Dehio. Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Baden-Württemberg II: die Regierungsbezirke Freiburg und Tübingen   Bibliografie
Kunstlexikon   Bibliografie
Beat Konrad Philipp Friedrich Reuttner von Weyl   Person(en)
Öpfingen (Alb-Donaukreis), St. Martin   Erdteilallegorien
Ertingen (Biberach), St. Maria   Erdteilallegorien
Johann Georg Maichel   Person(en)
Joseph Ignaz Wegscheider   Person(en)
Franz Martin Kuen   Person(en)
Göffingen (Biberach), St. Nikolaus   Erdteilallegorien
Franz Konrad von Rodt   Person(en)
Joseph Hölz   Person(en)
Hailtingen (Biberach), St. Georg   Erdteilallegorien
Edmund II. Sartor   Person(en)

Seiten