GRUNDLEGENDESDie Datenbank „Erdteilallegorien im Barockzeitalter im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation (Süddeutschland, deutschsprachige österreichische Erblande)“ entstand im Rahmen des Projekts „Diskurs- und kunstgeschichtliche Untersuchung von Erdteilallegorien“ [FWF P23980] an der Universität Wien, Historisch-kulturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Geschichte. Die Nutzung der Datenbank unterliegt den im Folgenden genannten Bedingungen. Der Zugang zur Datenbank wird gewährt, sobald Sie die Nutzungsbedingungen akzeptiert haben. Die Nutzungserlaubnis der Datenbank beinhaltet über das Lesen von Texten und Anschauen von Bildern hinaus die Möglichkeit, in der Datenbank für eigene Forschungsvorhaben zu recherchieren und eigene Statistiken auf der Basis der Daten unter Angabe der Quelle zu erstellen. Sämtliche Inhalte der Datenbank wie Texte, Karten und Bilder/Fotografien unterliegen den nachfolgend genannten Bedingungen. Kein Inhalt darf verändert werden. |
BILDRECHTEFür die Inhalte der Bilddatenbank (Texte, Karten, Bilder, Narrationen) gilt das österreichische Urheberrecht. Jegliche kommerzielle Nutzung ist untersagt. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Rechte an den Fotografien bei den Fotografinnen und Fotografen des Projekts. Diesen liegen entsprechende Rechtseinräumungen (Fotografiererlaubnisse) der Besitzer der Objekte zugrunde. Downloads sind nicht erlaubt, die Bilder sind mittels einer Downloadsperre geschützt. Für allfällige Verwendungen außerhalb der Datenbank (z. B. Abbildungen in wissenschaftlichen Publikationen) sind die Rechte bei allen Rechteinhabern einzuholen. Ausgenommen hiervon sind Bilder mit Herkunft "Wikimedia Commons". |
ZITIERBARKEITBilder und Texte aus der Datenbank sind den üblichen Regeln entsprechend zu zitieren. Die zu zitierenden Angaben werden automatisch für jeden Text und jedes Bild generiert. Sie finden sich unterhalb jedes Beitrags in folgender Form:
Beispiel: Marion Romberg, Birnau (Bodenseekreis), Mariae Himmelfahrt, in: Wolfgang Schmale (Projektleitung): Erdteilallegorien im Barockzeitalter, Wien, besucht 15.09.2015, <http://erdteilallegorien.univie.ac.at/erdteilallegorien/birnau-bodenseekreis-mariae-himmelfahrt>.
Beispiel: Marion Romberg, Birnau (Bodenseekreis), in: Wolfgang Schmale (Projektleitung): Erdteilallegorien im Barockzeitalter, Wien, besucht 15.09.2015, <http://erdteilallegorien.univie.ac.at/bilder/birnau-bodenseekreis-mariae-himmelfahrt/birnau-bodenseekreis-5>.
Beispiel: Cesare Ripa, Iconologia, Rom 1603, 335, Universitätsbibliothek Heidelberg, C 5456 A RES, in: Wolfgang Schmale (Projektleitung): Erdteilallegorien im Barockzeitalter, Wien, besucht 15.09.2015, <http://erdteilallegorien.univie.ac.at/bilder/iconologia-von-cesare-ripa/ripa-iconologia-1603-2> |
Nicht ausdrücklich erlaubte und von keinem Tatbestand freier Werknutzung gemäß dem Urheberrecht, insbesondere nicht vom Zitatrecht umfasste Verwendungen von Inhalten der Datenbank sind nicht zulässig. |
Die Typen der fürbittenden Maria (Überblicksartikel)
Auszug aus der Dissertation von Marion Romberg „Die Welt im Dienst der Konfessionen. Erdteilallegorien in Dorfkirchen auf dem Gebiet des Fürstbistums Augsburg im 18. Jahrhundert“ (443–445):
Die Erdteilallegorien innerhalb der Ikonografie der Dorfkirchen verbinden sich in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts mit der traditionellen und wiederentdeckten Bilderwelt der mittelalterlichen Mariologie, so der gnadenreichen, schützenden oder schmerzenden Muttergottes. Die Marienverehrung erlebte im Barock eine neue Blüte; im Zuge der Volksfrömmigkeit des 17. Jahrhunderts besann man sich auf das „vom Spätmittelalter aufgegriffene authentische Marienbildnis“[1]. Gerade in krisengeschüttelten Zeiten wie dem Dreißigjährigen Krieg, im Angesicht der Türkengefahr oder auch während des Spanischen Erbfolgekrieges riefen die Gläubigen nach einer Fürbitterin, die ihr Leid nachvollziehen konnte, die sie unter ihren Schutz und Schirm stellte und die für sie bei dem Allmächtigen sprach. Die Zeit der Kriege, Seuchen und des Hungers dauerte bis in die ersten Jahrzehnte des 18. Jahrhunderts an. Mit der zeitlichen Entfernung und im Zuge der weiteren Intensivierung der praxis pietatis veränderte sich auch das Marienbild, und dies unter wesentlichem Einfluss des Jesuitenordens. Der grundlegende Wandel des Selbstverständnisses der Gemeinschaft der Gläubigen drückte sich im Wandel von einem fast schon verzweifelten Grundton zu einem offensiven, triumphierenden Anspruch aus, dessen Protagonistin Maria in Gestalt der Herrscherin, der Regina Coeli und Immaculata war. Diese Entwicklung ist nicht nur im Einzelbild der Himmelskönigin und der Unbefleckten […] abzulesen. Schon im Bild der Gnadenreichen manifestiert sich dies, indem auch in diesen Bildern, unabhängig vom übergeordneten Thema, Maria ab etwa 1740 mit den Attributen der Immaculata (Stern, Sterne) ausgestattet wurde. […]
Nicht mehr die Demutsvolle, sondern die triumphierende Madonna bietet nun Schutz, Beistand und Gnade. Einhergehend mit der Blüte der Erdteilallegorien-Kombinationen um die Jahrhundertmitte reichen – wie dies anschaulich in Deubach zu sehen ist – Putti der Gottesmutter einen Sternenkranz und eine Mondsichel. Dieser Wandel ebenso wie die Intensivierung von Prozessionen, Wallfahrten, Heiligen- und Marienverehrung, die Jubiläumsfeiern, die enorme Bautätigkeit auf dem Land sind ebenso wie im „hochkulturellen“ Bereich Ausdruck eines Triumphgefühls innerhalb der barocken Frömmigkeit. Dieses nährte sich aus dem Bewusstsein, eine krisenhafte Zeit überstanden und auf ganzer Linie – sowohl gegen die „neuen“ (Reformation) als auch gegen die „alten“ Türken (Osmanen) – gesiegt zu haben und nunmehr in einem neuen, triumphalen Jahrhundert zu leben. [2] Von der Spitze der Gesellschaft nach unten wirkend, setzten zuerst Adel und Klerus mit ihren Palais und Klosterbauten Marksteine dieses Triumphgefühls, dann strahlte es zeitversetzt auf das Land aus. Die Wand- und Deckenmalerei – wie der lange Nachhall der Blüte der Erdteilallegorien bis in die 1790er-Jahre zeigt – erlebte in der Provinz noch „eine letzte außergewöhnliche Blüte“; parallel hierzu setzten sich in den städtischen Zentren, vor allem im Bürgertum, die neuen klassizistischen Ideale durch.[3] Die vier Erdteilallegorien als eine Formel für die Darstellung der ganzen Menschheit in einem religiösen Kontext werden zum Sinnbild der Ecclesia triumphans.
Die Triumphbotschaft ist aber in den folgenden Erdteilallegorien-Kombinationen nicht die vordergründige, sondern die hintergründige Botschaft (sensus spiritualis). Für die eigenen Ängste und Hoffnungen bedarf es immer noch der fürbittenden Intervention der Muttergottes. Mit folgenden Rollenbildern der Maria wurden die Erdteile als „Vertreter“ des Gläubigen einmal oder häufiger kombiniert:
- Die schmerzensreiche, emphatische Mutter [bspw.] Oberostendorf
- Die schützende Mutter [bspw.] Jungholz
- Die gnadenvolle Mutter [bspw.] Kirchhaslach, Kranzegg, Bernbeuren, Tapfheim
- Die fürbittende Mutter [bspw.] Oberigling, Gabelbach, Haupeltshofen, Nesselwang und Hurlach
[1] Sperber 800 Jahre 1980, 17.
[2] Vgl. hierzu die Interpretation des Ausstattungsprogramms der Klosterkirche St. Thomas von Vorau bei Romberg In hoc signo vinces 2010, 75–102.
[3] DaCosta Kaufmann Höfe 1998, 471. Vgl. Tapié Le Baroque 1961, 34–54; Hersche Basis 1995, 164.
Komplettes Verzeichnis der in der Dissertation verwendeten Literatur findet sich in der Datenbank unter Bibliografie > Dissertation.