41D221(TURBAN) IconClass Linked Data 41D221(TURBAN)

Kopfbedeckung: Turban

51 - 100 von 306
Titel Art Zeitliche Einordnung
Dinkelsbühl (Ansbach), Heilig Geist Erdteilallegorien 1774-1774
Dinkelscherben (Augsburg), St. Anna Erdteilallegorien 1771-1771
Donauwörth (Donau-Ries), Hl. Kreuz [Fresken] Erdteilallegorien 1720-1720 bis 1721-1721
Donauwörth (Donau-Ries), Hl. Kreuz [Seitenaltar] Erdteilallegorien 1726-1726 bis 1728-1728
Dorfmerkingen (Ostalbkreis), SS. Mauritius und Georg Erdteilallegorien 1749-1749 bis 1750-1750
Dormitz (PB Imst), Hl. Nikolaus Erdteilallegorien 1746-1746
Ebing am Inn (Mühldorf am Inn), St. Martin Erdteilallegorien 1768-1768
Ebnet (Freiburg i. Br.), Schloss Erdteilallegorien 1752-1752
Eggenberg (PB Graz) Schloss Eggenberg Erdteilallegorien 1667-1667
Eichstätt (Eichstätt), Notre Dame de Sacre Coeur Erdteilallegorien 1721-1721
Eichstätt (Eichstätt), Schönbornhof Erdteilallegorien 1781-1781
Ertingen (Biberach), St. Maria Erdteilallegorien 1758-1758
Ettenbeuren (Günzburg), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1766-1766
Fiecht (PB Schwaz), Hl. Josef Erdteilallegorien 1743-1743 bis 1744-1744
Fischach (Augsburg), St. Michael Erdteilallegorien 1753-1753
Fischbachau (Miesbach), St. Martin Erdteilallegorien 1738-1738
Frauenzell (Regensburg), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1752-1752
Frechenrieden (Unterallgäu), St. Gordian und Epimachus Erdteilallegorien 1740-1740
Friedberg (Aichach-Friedberg), Herrgottsruh Erdteilallegorien 1738-1738
Friesach (PB St. Veit an der Glan), Hl. Bartholomäus Erdteilallegorien 1790-1790
Fulda (Fulda), Schloss, Orangerie Erdteilallegorien 1730-1730
Fulda (Fulda), Schloss, Südlicher Ehrenhofflügel Erdteilallegorien 1732-1732 bis 1733-1733
Fulpmes (PB Innsbruck-Land), St. Veit Erdteilallegorien 1747-1747
Fünfstetten (Donau-Ries), St. Dionysius Erdteilallegorien 1766-1766
Fürstenfeld (Fürstenfeldbruck), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1731-1731
Fürstenfeldbruck (Fürstenfeldbruck), St. Maria Magdalena Erdteilallegorien 1764-1764
Fürstenzell (Passau), Kloster Erdteilallegorien 1773-1773
Furth im Wald (Cham), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1727-1727
Füssen (Ostallgäu), St. Mang, Bibliothek Erdteilallegorien 1781-1781
Füssen (Ostallgäu), St. Mang, Festsaal Erdteilallegorien 1721-1721
Fützen (Schwarzwald-Baar-Kreis), St. Vitus Erdteilallegorien 1750-1750
Gabelbach (Augsburg), St. Martin [Fresken] Erdteilallegorien 1738-1738
Gabelbach (Augsburg), St. Martin [Kanzel] Erdteilallegorien 1738-1738
Gaming (PB Scheibbs), Kartause Erdteilallegorien 1723-1723
Gangkofen (Rottal-Inn), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1720-1720
Garsten (PB Steyr-Land), Stiftskirche Erdteilallegorien 1682-1682
Gaweinstal, Pfarrhof Erdteilallegorien 1750-1750
Gebenhofen (Aichach-Friedberg), Mariä Geburt Erdteilallegorien 1765-1765
Gengenbach (Ortenaukreis), Rathaus Erdteilallegorien 1784-1784
Glaswein (PB Korneuburg), Jagdschloss Erdteilallegorien 1769-1769
Glosberg (Kronach), St. Maria [Fresken] Erdteilallegorien 1731-1731
Glosberg (Kronach), St. Maria [Hochaltar] Erdteilallegorien 1733-1733
Götzens (PB Innsbruck Land), Heilige Petrus und Paul Erdteilallegorien 1780-1780
Graz (PB Graz), Domherrenhof Erdteilallegorien 1770-1770
Graz (PB Graz), Mariä Himmelfahrt am Leech Erdteilallegorien 1748-1748
Grins (PB Landeck), St. Nikolaus Erdteilallegorien 1779-1779
Großholzhausen (Rosenheim), St. Georg Erdteilallegorien 1793-1793
Großkötz (Günzburg), SS. Peter und Paul Erdteilallegorien 1765-1765
Großwenkheim (Münnerstadt), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1768-1768
Günzburg (Günzburg), Frauenkirche Erdteilallegorien 1741-1741

Seiten