49MM32 IconClass Linked Data 49MM32

geöffnetes Buch

1 - 50 von 66
Titel Art Zeitliche Einordnung
Albeins (Prov. Bolzano), SS. Hermagoras und Fortunatus Erdteilallegorien 1858-1858
Altenmarkt (Deggendorf), Maria, Zuflucht der Sünder Erdteilallegorien 1720-1720
Althausen (Würzburg), St. Maria Magdalena Erdteilallegorien 1776-1776
Altshausen (Ravensburg), St. Michael Erdteilallegorien 1760-1760
Arnstorf (Rottal-Inn), Oberes Schloss Erdteilallegorien 1714-1714
Augsburg (Augsburg), Palais Liebert (heute Schaezler Palais) Erdteilallegorien 1767-1767
Baumburg (Traunstein), St. Margareta Erdteilallegorien 1757-1757
Dillingen an der Donau (Dillingen a. D.), Mariä Himmelfahrt [Fresken] Erdteilallegorien 1751-1751
Dillingen an der Donau (Dillingen a. D.), St. Peter Erdteilallegorien 1735-1735
Dinkelscherben (Augsburg), St. Anna Erdteilallegorien 1771-1771
Ettenbeuren (Günzburg), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1766-1766
Fischach (Augsburg), St. Michael Erdteilallegorien 1753-1753
Frauenzell (Regensburg), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1752-1752
Friedberg (Aichach-Friedberg), Herrgottsruh Erdteilallegorien 1738-1738
Füssen (Ostallgäu), St. Mang, Bibliothek Erdteilallegorien 1781-1781
Füssen (Ostallgäu), St. Mang, Vorhalle Erdteilallegorien 1750-1750
Gabelbach (Augsburg), St. Martin [Fresken] Erdteilallegorien 1738-1738
Garsten (PB Steyr-Land), Stiftskirche Erdteilallegorien 1682-1682
Gloggnitz (PB Neunkirchen), Kloster Erdteilallegorien 1740-1740
Gries (Prov. Bolzano), Augustiner-Chorherrenstift Erdteilallegorien 1772-1772
Großkötz (Günzburg), SS. Peter und Paul Erdteilallegorien 1765-1765
Großwenkheim (Münnerstadt), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1768-1768
Habsthal (Sigmaringen), St. Stephan Erdteilallegorien 1748-1748
Herbertshofen (Augsburg), St. Clemens Erdteilallegorien 1754-1754
Hochheim am Main (Main-Taunus-Kreis), SS. Peter und Paul Erdteilallegorien 1775-1775
Indersdorf (Dachau), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1755-1755
Ingolstadt (Ingolstadt), Kolleg [Fresken] Erdteilallegorien 1735-1735
Innichen (Prov. Bozen), St. Michael Erdteilallegorien 1758-1758 bis 1760-1760
Ipthausen (Rhön-Grabfeld), Mariä Geburt Erdteilallegorien 1752-1752
Kaisheim (Donau-Ries), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1705-1705
Kirchdorf (Unterallgäu), St. Stephan Erdteilallegorien 1753-1753 bis 1754-1754
Kühbach (Aichach-Friedberg), St. Magnus Erdteilallegorien 1690-1690 bis 1693-1693
Landsberg am Lech (Landsberg am Lech), Hl. Kreuz Erdteilallegorien 1754-1754
Lutzingen (Dillingen a. D.), St. Michael Erdteilallegorien 1767-1767
Mallersdorf (Straubing-Bogen), St. Johannes Evangelist [Fresken] Erdteilallegorien 1747-1747
Melk (PB Melk), Kloster, Gartenpavillon Erdteilallegorien 1763-1763 bis 1764-1764
Melk (PB Melk), Kloster, Prälaturtrakt, Bildersaal Erdteilallegorien 1739-1739
Michelfeld (Amberg-Sulzbach), St. Johannes Evangelist Erdteilallegorien 1730-1730 bis 1735-1735
Michelwinnaden (Ravensburg), St. Johannes Evangelist Erdteilallegorien 1760-1760
Neresheim (Ostalbkreis), Klostergebäude Erdteilallegorien 1745-1745
Neuler (Ostalbkreis), St. Benedikt Erdteilallegorien 1756-1756
Oberaltaich (Straubing-Bogen), SS. Peter und Paul Erdteilallegorien 1727-1727 bis 1730-1730
Oberliezheim (Dillingen a. D.), St. Leonhard Erdteilallegorien 1780-1780
Ochsenhausen (Biberach), St. Georg, Chor Erdteilallegorien 1725-1725
Ochsenhausen (Biberach), St. Georg, Langhaus Erdteilallegorien 1725-1725
Ottobeuren (Unterallgäu), Klostergebäude, Abtei-Treppenhaus (Erler) Erdteilallegorien 1728-1728
Ottobeuren (Unterallgäu), Klostergebäude, Nördliches Treppenhaus zum Kaisersaal (Spiegler) Erdteilallegorien 1725-1725
Ottobeuren (Unterallgäu), SS. Theodor und Alexander (Fresken) Erdteilallegorien 1756-1756
Pfaffenberg (Straubing-Bogen), St. Peter Erdteilallegorien 1757-1757
Prittriching (Landsberg am Lech), SS. Peter und Paul Erdteilallegorien 1752-1752

Seiten