24A IconClass Linked Data 24A

die Sonne als Himmelskörper

1 - 20 von 20
Titel Art Zeitliche Einordnung
Aislingen (Dillingen a. D.), St. Georg Erdteilallegorien 1737-1737
Biberbach (Augsburg), SS. Jakobus d. Ä. und Laurentius Erdteilallegorien 1753-1753
Deggingen (Göppingen), Ave Maria Erdteilallegorien 1754-1754
Dinkelscherben (Augsburg), St. Anna Erdteilallegorien 1771-1771
Ertingen (Biberach), St. Maria Erdteilallegorien 1758-1758
Frauenzell (Regensburg), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1752-1752
Gars am Inn (Mühldorf am Inn), Mariä Himmelfahrt und St. Radegundis Erdteilallegorien 1777-1777 bis 1778-1778
Gosseltshausen (Pfaffenhofen an der Ilm), Mariä Heimsuchung Erdteilallegorien 1752-1752 bis 1753-1753
Hirrlingen (Tübingen), St. Martin Erdteilallegorien 1772-1772
Kirchhaslach (Unterallgäu), Unserer Lieben Frau [Fresken] Erdteilallegorien 1707-1707 bis 1710-1710
Klimmach (Augsburg), Zur Schmerzhaften Muttergottes Erdteilallegorien 1729-1729
Lehenbühl (Unterallgäu), Maria Schnee Erdteilallegorien 1715-1715
Mallersdorf (Straubing-Bogen), St. Johannes Evangelist [Fresken] Erdteilallegorien 1747-1747
Mindelaltheim (Günzburg), Hl. Kreuz Erdteilallegorien 1753-1753
Möhren (Weißenburg-Gunzenhausen), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1757-1757
Pommersfelden (Bamberg), Schloss Weißenstein, Treppenhaus Erdteilallegorien 1717-1717 bis 1718-1718
Vierzehnheiligen (Lichtenfels), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1774-1774
Vorau (PB Hartberg), Kloster, Bibliothek Erdteilallegorien 1731-1731
Wall (Miesbach), St. Margareta Erdteilallegorien 1784-1784
Wemding (Donau-Ries), Maria Brünnlein Erdteilallegorien 1754-1754