25A13 IconClass Linked Data 25A13

Globus

1 - 50 von 129
Titel Art Zeitliche Einordnung
*Haldenwang (Günzburg), Maria Immaculata Erdteilallegorien 1760-1760 bis 1761-1761
*Wien (PB Wien), Schloss Laudon, Fresken Erdteilallegorien 1773-1773
Aich (Weilheim-Schongau), Maria de Victoria Erdteilallegorien 1734-1734
Ailingen (Bodenseekreis), St. Johannes Baptist, Rosenkranzkapelle Erdteilallegorien 1789-1789
Altdorf (Ostallgäu), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1748-1748
Althausen (Würzburg), St. Maria Magdalena Erdteilallegorien 1776-1776
Altshausen (Ravensburg), St. Michael Erdteilallegorien 1760-1760
Andechs (Starnberg), Kloster, Prälatenkapelle Erdteilallegorien 1755-1755
Baumburg (Traunstein), St. Margareta Erdteilallegorien 1757-1757
Berching (Neumarkt in der Oberpfalz), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1758-1758
Berg bei Rohrbach (PB Berg), Maria Hilf Erdteilallegorien 1764-1764
Biberbach (Augsburg), SS. Jakobus d. Ä. und Laurentius Erdteilallegorien 1753-1753
Bobingen (Augsburg), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1750-1750
Buchheim (Tuttlingen), St. Stephan Erdteilallegorien 1764-1764
Buchloe (Ostallgäu), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1730-1730
Buggenhofen (Dillingen a. D.), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1769-1769
Deggendorf (Deggendorf), Mariae Himmelfahrt Erdteilallegorien 1750-1750
Deggingen (Göppingen), Ave Maria Erdteilallegorien 1754-1754
Deubach (Günzburg), St. Martin Erdteilallegorien 1740-1740
Dillingen an der Donau (Dillingen a. D.), Kolleg, Bibliothek Erdteilallegorien 1738-1738
Dillingen an der Donau (Dillingen a. D.), St. Peter Erdteilallegorien 1735-1735
Dinkelsbühl (Ansbach), Heilig Geist Erdteilallegorien 1774-1774
Donauwörth (Donau-Ries), Hl. Kreuz [Seitenaltar] Erdteilallegorien 1726-1726 bis 1728-1728
Dormitz (PB Imst), Hl. Nikolaus Erdteilallegorien 1746-1746
Ebnet (Freiburg i. Br.), Schloss Erdteilallegorien 1752-1752
Eichstätt (Eichstätt), Notre Dame de Sacre Coeur Erdteilallegorien 1721-1721
Eichstätt (Eichstätt), Schönbornhof Erdteilallegorien 1781-1781
Ellwangen (Ostalbkreis), St. Maria Erdteilallegorien 1753-1753
Ertingen (Biberach), St. Maria Erdteilallegorien 1758-1758
Ettenbeuren (Günzburg), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1766-1766
Fischach (Augsburg), St. Michael Erdteilallegorien 1753-1753
Frauenriedhausen (Dillingen a. D.), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1768-1768
Frechenrieden (Unterallgäu), St. Gordian und Epimachus Erdteilallegorien 1740-1740
Fulpmes (PB Innsbruck-Land), St. Veit Erdteilallegorien 1747-1747
Gabelbach (Augsburg), St. Martin [Fresken] Erdteilallegorien 1738-1738
Garsten (PB Steyr-Land), Stiftskirche Erdteilallegorien 1682-1682
Gaweinstal, Pfarrhof Erdteilallegorien 1750-1750
Göffingen (Biberach), St. Nikolaus Erdteilallegorien 1763-1763
Grins (PB Landeck), St. Nikolaus Erdteilallegorien 1779-1779
Großholzhausen (Rosenheim), St. Georg Erdteilallegorien 1793-1793
Großkötz (Günzburg), SS. Peter und Paul Erdteilallegorien 1765-1765
Grossaitingen (Augsburg), St. Nikolaus Erdteilallegorien 1753-1753 bis 1754-1754
Großwenkheim (Münnerstadt), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1768-1768
Habsthal (Sigmaringen), St. Stephan Erdteilallegorien 1748-1748
Hägerau (PB Reutte), SS. Sebastian und Rochus Erdteilallegorien 1787-1787
Hailtingen (Biberach), St. Georg Erdteilallegorien 1758-1758
Herbertshofen (Augsburg), St. Clemens Erdteilallegorien 1754-1754
Hindelang (Oberallgäu), St. Johannes Baptist Erdteilallegorien 1728-1728
Hippach (PB Schwaz), SS. Ingenuin und Albuin Erdteilallegorien 1746-1746
Hochheim am Main (Main-Taunus-Kreis), SS. Peter und Paul Erdteilallegorien 1775-1775

Seiten