31A2522 IconClass Linked Data 31A2522

gefaltete Hände

1 - 50 von 112
Titel Art Zeitliche Einordnung
Aibling (Rosenheim), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1756-1756
Aich (Weilheim-Schongau), Maria de Victoria Erdteilallegorien 1734-1734
Ailingen (Bodenseekreis), St. Johannes Baptist, Rosenkranzkapelle Erdteilallegorien 1789-1789
Aislingen (Dillingen a. D.), St. Georg Erdteilallegorien 1737-1737
Aiterhofen (Straubing-Bogen), St. Margareta Erdteilallegorien 1767-1767
Albeins (Prov. Bolzano), SS. Hermagoras und Fortunatus Erdteilallegorien 1858-1858
Amendingen (Memmingen), St. Ulrich Erdteilallegorien 1755-1755
Andechs (Starnberg), Kloster, Prälatenkapelle Erdteilallegorien 1755-1755
Asch (Landsberg am Lech), St. Johannes Baptist Erdteilallegorien 1720-1720
Baumburg (Traunstein), St. Margareta Erdteilallegorien 1757-1757
Berg bei Rohrbach (PB Berg), Maria Hilf Erdteilallegorien 1764-1764
Beuron (Sigmaringen), St. Martin Erdteilallegorien 1738-1738
Biberbach (Augsburg), SS. Jakobus d. Ä. und Laurentius Erdteilallegorien 1753-1753
Brixen im Thale (PB Kitzbühel), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1795-1795
Buchheim (Tuttlingen), St. Stephan Erdteilallegorien 1764-1764
Buchloe (Ostallgäu), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1730-1730
Deggingen (Göppingen), Ave Maria Erdteilallegorien 1754-1754
Dillingen an der Donau (Dillingen a. D.), Kolleg, Bibliothek Erdteilallegorien 1738-1738
Dillingen an der Donau (Dillingen a. D.), Kolleg, Namen Jesu Erdteilallegorien 1738-1738
Dillingen an der Donau (Dillingen a. D.), Mariä Himmelfahrt [Fresken] Erdteilallegorien 1751-1751
Dillingen an der Donau (Dillingen a. D.), Mariä Himmelfahrt [Kanzel] Erdteilallegorien 1760-1760 bis 1762-1762
Dillingen an der Donau (Dillingen a. D.), St. Peter Erdteilallegorien 1735-1735
Dinkelscherben (Augsburg), St. Anna Erdteilallegorien 1771-1771
Dormitz (PB Imst), Hl. Nikolaus Erdteilallegorien 1746-1746
Ertingen (Biberach), St. Maria Erdteilallegorien 1758-1758
Ettenbeuren (Günzburg), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1766-1766
Fischbachau (Miesbach), St. Martin Erdteilallegorien 1738-1738
Frauenzell (Regensburg), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1752-1752
Frechenrieden (Unterallgäu), St. Gordian und Epimachus Erdteilallegorien 1740-1740
Gangkofen (Rottal-Inn), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1720-1720
Gars am Inn (Mühldorf am Inn), Mariä Himmelfahrt und St. Radegundis Erdteilallegorien 1777-1777 bis 1778-1778
Glosberg (Kronach), St. Maria [Fresken] Erdteilallegorien 1731-1731
Glosberg (Kronach), St. Maria [Hochaltar] Erdteilallegorien 1733-1733
Götzens (PB Innsbruck Land), Heilige Petrus und Paul Erdteilallegorien 1780-1780
Großholzhausen (Rosenheim), St. Georg Erdteilallegorien 1793-1793
Großkötz (Günzburg), SS. Peter und Paul Erdteilallegorien 1765-1765
Grossaitingen (Augsburg), St. Nikolaus Erdteilallegorien 1753-1753 bis 1754-1754
Habsthal (Sigmaringen), St. Stephan Erdteilallegorien 1748-1748
Hägerau (PB Reutte), SS. Sebastian und Rochus Erdteilallegorien 1787-1787
Haupeltshofen (Günzburg), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1767-1767
Herbertshofen (Augsburg), St. Clemens Erdteilallegorien 1754-1754
Hochheim am Main (Main-Taunus-Kreis), SS. Peter und Paul Erdteilallegorien 1775-1775
Hohenschäftlarn (München), SS. Georg und Katharina Erdteilallegorien 1734-1734
Hurlach (Landsberg am Lech), St. Laurentius Erdteilallegorien 1763-1763
Ingolstadt (Ingolstadt), Kolleg [Fresken] Erdteilallegorien 1735-1735
Kappl (PB Landeck), Hl. Antonius Abbas Erdteilallegorien 1774-1774
Kaufering (Landsberg am Lech), St. Leonhard Erdteilallegorien 1765-1765
Kitzbühel (PB Kitzbühel), St. Andreas Erdteilallegorien 1786-1786
Klimmach (Augsburg), Zur Schmerzhaften Muttergottes Erdteilallegorien 1729-1729
Landsberg am Lech (Landsberg am Lech), Hl. Kreuz Erdteilallegorien 1754-1754

Seiten